Mobile-Menu

Tipps, Workshops und praktische Beispiele für den digitalen Trend Veranstaltungsreihe zur Digitalisierung des Mittelstands

Autor / Redakteur: Bernhard Lück / Dipl.-Ing. (FH) Andreas Donner

„Mittelstand die Macher“, eine Eventreihe der Deutschen Telekom und des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft, möchte kleine und mittelständische Firmen bei der Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse begleiten. Unterstützt werden die Initiatoren u.a. von Samsung, Microsoft und Huawei.

Anbieter zum Thema

Die Deutsche Telekom lädt Mittelständler zu Vorträgen und Workshops rund um die Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse ein.
Die Deutsche Telekom lädt Mittelständler zu Vorträgen und Workshops rund um die Digitalisierung ihrer Geschäftsprozesse ein.
(Bild: Deutsche Telekom)

In sechs deutschen Städten besuchten nach Telekom-Angaben mehr als 3.500 Mittelständler die Veranstaltungsreihe „Mittelstand die Macher“ und folgten damit einem Aufruf von Bundeskanzlerin Angela Merkel. Sie hatte kürzlich auf einer Konferenz des CDU-Wirtschaftsrates an die deutschen Mittelständler appelliert, die „Tiefe der Veränderungen“ durch die Digitalisierung zu erkennen. „Jetzt geht ein Ruck durch die deutsche Wirtschaft“, sagt Dirk Backofen, Leiter Marketing Geschäftskunden der Telekom Deutschland. „Der große Besucherzustrom zeigt uns glasklar: Alle haben verstanden, dass an der Digitalisierung kein Weg vorbei führt.“

Auf dem Weg zur digitalen Firma sollen Beispiele erfolgreicher Digitalisierer und Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen: Wie gestalten Firmen ihre Homepage professionell oder wie werden die Social-Media-Kanäle effektiv genutzt, um Kunden zu gewinnen und zu binden? „Man hört viel über das Thema, aber es fehlt an praktischen Tipps. Die gibt es hier bei Mittelstand die Macher“, weiß Andreas Maier, der einen Werbeartikelhandel betreibt. „Die Idee Videos von zufriedenen Kunden zu machen, werde ich in meinem Unternehmen umsetzen. Eine bessere Werbung gibt es nicht“, so Finanzdienstleister Dietmar Binz aus Fulda.

Vor Ort konnten die Mittelständler auf kleine und mittlere Unternehmen zugeschnittene digitale Lösungen der Telekom ausprobieren und testen, ob sie zu ihrer Firma passen, u.a. das „Digitalisierungs-Paket IP“, das mit Router, Anschluss und Telefon den Einstieg in die IP-basierte Kommunikation ermöglichen soll. Beim „Digitalisierungs-Paket Office“ erhalten Firmen vier Mal Software fürs digitale Büro, mit dem „Hotspot Plug’n‘Play-Paket“ können Cafés und Shops ihr WLAN für Gäste öffnen und mithilfe des „Industrie 4.0-Pakets“ sei es möglich, Maschinen und Geräte aus der Ferne in der Cloud zu steuern. Mit dem „Magenta Eins Business-Paket“ erhalten Firmen Tarife fürs Festnetz, Mobilfunk und Internet plus Cloud-Anwendungen aus einer Hand.

(ID:43476818)