VW Komponente hat einen neuen Geschäftsbereich und Kia einen neuen Deutschlandchef. Zudem haben mehrere Elektronik-Zulieferer und Dienstleister neue Führungskräfte ernannt.
Vector Informatik hat eine dritte Person in die Geschäftsführung berufen: Seit dem 1. Januar 2021 agiert Dr. Stefan Krauß neben Dr. Thomas Beck und Thomas Riegraf an der Spitze des Stuttgarter Softwareunternehmens.
Axivion ist mit Vector eine Partnerschaft zum Vertrieb der Axivion Suite eingegangen, einer Tool-Suite zur statischen Codeanalyse und Architektur-Verifikation, in Kombination mit der Testautomatisierungsplattform VectorCAST.
Die Spezifikation der Open-Alliance-Arbeitsgruppe TC9 stellt besondere Anforderungen an geschirmte Steckverbinder. Rohde & Schwarz und TE Connectivity haben dafür ein spezielles Messverfahren entwickelt.
Zeiteigenschaften manifestieren sich in allen Schritten der eingebetteten System-Entwicklung. Angefangen bei High-Level Kunden- oder Safety-Anforderungen bis zur Performance-Optimierung der Implementierung. Dieser Beitrag zeigt entlang des allgemeinen V-Entwicklungsprozesses, wo Zeiteigenschaften eine Rolle spielen und wie man sie sinnvoll repräsentieren, visualisieren und verarbeiten kann.
Zur Steigerung der Cybersecurity im Fahrzeug stellt Vector Informatik nun vHSM vor: ein Software-Stack für Hardware-Security-Module, der eine große Vielfalt an kryptografischen Funktionen beinhaltet.
Karamba Security hat bekannt gegeben, dass ihre Control Flow Integrity (CFI)-Technologie erstmals erfolgreich auf Steuergerätesoftware angewendet wurde, die auf Vectors Classic-AUTOSAR-Lösung MICROSAR basiert.
Das Sicherstellen der Ethernet-Konformität von Fahrzeugsteuergeräten soll für Entwickler und Systemintegratoren künftig einfacher und effizienter werden. Das Entwicklungs- und Testwerkzeug CANoe von Vector unterstützt mit der aktuellen Version 12.0 die von der OPEN Alliance im Technical Committee 8 (TC8) definierten Konformitätstests. Die Tests sind so implementiert, dass sie überwiegend automatisiert ablaufen und sich daher bestens in den Entwicklungsprozess integrieren.