Supportende von Windows 7 und Office 2010 Upgrade-Angebot spart Kosten für Neulizenzen
Die Tage von Windows 7 und Office 2010 sind gezählt. Zwar hat Microsoft den für 14. Januar 2020 angekündigten Support- und Update-Stopp für das Betriebssystem noch einmal bis 2023 verlängert – allerdings ist diese Verlängerung kostenpflichtig. Für Office 2010 heißt der Stichtag 13. Oktober 2020.
Anbieter zum Thema

Für Unternehmen, die über diese Deadlines hinaus ihren Produktivbetrieb und die Sicherheit ihrer Daten gewährleisten wollen und dafür eine auch kostengünstige Lösung suchen, bietet die Relicense AG aktuell eine Suite von Microsoft-Lizenzen aus zweiter Hand an. Doch warum nicht einfach auf Windows 8 oder 10 wechseln? Ein Hauptgrund, Windows 7 weiter zu nutzen ist, dass viele der installierten Anwendungen mit einem Umstieg auf die aktuelleren Betriebssysteme nicht mehr problemlos ihren Dienst verrichten würden.
Somit ist mit dem Auslaufen des Supports sowie der Sicherheits- und der funktionalen Updates bei auftretenden Problemen nicht nur die Produktivität gefährdet, die vertraulichen Unternehmensdaten sind es ebenfalls, da Windows 7 neuen Angriffsvektoren nichts entgegenstellen kann. Denn sobald der Support von Microsoft endet, gibt es keine technische Unterstützung und keine Sicherheitskorrekturen mehr für Schwachstellen, die erst nach Supportende entdeckt werden.
Gleiches gilt für Office-Lizenzen: Am 13. Oktober 2020 endet so für Microsoft Office 2010 der offizielle Support, die Folgen für den laufenden Betrieb und die Datensicherheit sind im Problemfall ähnlich fatal.
Desktop-Upgrade mit Gebrauchtlizenzen
Das unternehmensweite Upgrade von Betriebssystemen und Office-Suiten ist nicht nur zeitaufwändig, sondern kann auch wegen der inbegriffenen Neulizenzierung richtig teuer werden. Dieser finanzielle Aufwand lässt sich unter Nutzung rechtskonformer Gebrauchtlizenzen jedoch reduzieren. Für das Relicense Professional Desktop Upgrade, einer Gebrauchtversion des Microsoft Professional Desktop 2016, verspricht der Anbieter eine Kostenersparnis von rund 70 Prozent.
Das Upgrade enthält die Bestandteile Windows 10 Professional Upgrade LTSB 2016 pro Gerät, Microsoft Office Professional Plus 2016 pro Gerät und Microsoft Core CAL Suite 2016 pro Anwender. Inklusive sind Microsoft Windows Server CAL 2016, Microsoft Exchange Server Std. CAL 2016, Microsoft SharePoint Server Std. CAL 2016, Microsoft Skype For Business Server Std. CAL 2015, Microsoft System Center Configuration Manager und Client Management Lizenz 1606.
Das Relicense Desktop Upgrade beinhaltet die vollständige Funktionalität eines modernen Microsoft-Arbeitsplatzes, garantierten Herstellersupport bis 2025 sowie dank der enthaltenen CALs vollständige Microsoft Server 2016 Zugriffsrechte. Die Rechtskonformität der gebrauchten Windows-10- und Office-2016-Lizenzen garantiert Relicense anhand einer kompletten Dokumentation. So können Unternehmen den Weg der gekauften Lizenz lückenlos und rechtssicher nachvollziehen. Darüber hinaus meldet Relicense jede gekaufte Lizenz freiwillig Microsoft und wird bei der Analyse aller Einkäufe und dem Reporting der Transaktionen vom Wirtschaftsprüfungsunternehmen Deloitte unterstützt. Das Angebot für weniger als 35 Euro pro Lizenz und Jahr gilt noch solange Vorrat reicht.
(ID:46145059)