Einheitliche Netzwerkverwaltungslösungen von SolarWinds Unternehmensnetzwerken einfacher managen
Der Network Operations Manager (NOM) und der Network Automation Manager (NAM) von SolarWinds basieren auf der SolarWinds-eigenen Plattform Orion und liefern, so der Hersteller, alles, was zum Überwachen und Verwalten von Unternehmensnetzwerken benötigt wird.
Anbieter zum Thema

Der Network Operations Manager (NOM) biete neben einer Fehler-, Verfügbarkeits- und Leistungsüberwachung auch ein hopbasiertes Monitoring kritischer Pfade lokal und in der Cloud mittels der NetPath-Funktion von SolarWinds.
Anwender hätten zudem die Bandbreiten und den Datenverkehr im Blick, könnten Switch-Ports überwachen, Endnutzer nachverfolgen und – zur besseren Visualisierung von Beziehungen zwischen Netzwerk, Systemen und Anwendungen – mit dem PerfStack-Dashboard von SolarWinds dynamische Dashboards per Drag-and-Drop erstellen.
Im Network Automation Manager (NAM) sind SolarWinds zufolge alle NOM-Funktionen enthalten. Zusätzlich seien die Automatisierung der Netzwerkkonfiguration, die Verwaltung von DHCP-, DNS- und IP-Adressen sowie ein sofortiger Failover für Hochverfügbarkeit möglich.
(ID:44755802)