Mobile-Menu

CeBIT 2016: Lösungen für die digitale Transformation UCC- und Netzwerk-Services auf Cloud-Basis

Autor / Redakteur: Bernhard Lück / Dipl.-Ing. (FH) Andreas Donner

Alcatel-Lucent Enterprise (ALE) möchte auf der CeBIT Cloud-Services für KMU, ein einheitliches Netzwerk als Serviceangebot, eine Cloud-Plattform für UCC, einen OpenTouch Universal Client für IP-Telefonie und Multimediakonferenzen sowie neue Endgeräte für die Telefonie vorstellen.

Anbieter zum Thema

Beim diesjährigen CeBIT-Auftritt von Alcatel-Lucent Enterprise werden Cloud- und On-Demand-Services im Fokus stehen.
Beim diesjährigen CeBIT-Auftritt von Alcatel-Lucent Enterprise werden Cloud- und On-Demand-Services im Fokus stehen.
(Bild: Alcatel-Lucent Enterprise)

Vom 14. bis 18. März 2016 wird ALE gemeinsam mit seinen Partnern auf der CeBIT in Halle 13 am Stand D28 Lösungen für die digitale Transformation kleiner und großer Unternehmen zeigen. Dies werde, so der Hersteller, die Unternehmenskommunikation voranbringen.

Cloud-Services für KMU

Die OmniPCX Office Rich Communication Edition (RCE) sei eine konvergente Sprach- und Datenlösung für die Kommunikationsanforderungen kleiner und mittelständischer Unternehmen. Mit OmniPCX Office Cloud Connect könne diese Plattform nun als Teil eines cloudbasierten Angebots eingesetzt werden. Das vereine die Vorteile von On-Premise-Lösungen mit der Flexibilität und Kosteneffizienz der Cloud.

LAN/WLAN on demand

ALE möchte sein seit 2014 bestehendes Angebot für „Kommunikation on demand“ auf die LAN/WLAN-Infrastruktur ausweiten und damit seinen Businesspartnern die Möglichkeit bieten, eine konvergente Sprach- und Netzwerkinfrastruktur als On-Demand-Modell zu vermarkten. Für ihre ITK-Infrastruktur-Services müssten die Kunden damit nur minimale Vorabinvestitionen aufwenden, denn ihre Kosten seien direkt an die tatsächliche Nutzung der Technologie gebunden.

Cloud-Plattform für UCC

Sichere virtuelle Besprechungsräume, die jederzeit, von jedem Ort aus und über eine Vielzahl von Endgeräten zugänglich seien, seien das Herzstück einer neuen cloudbasierten UCC-Plattform von ALE. Das Produkt werde in einer Gratisvariante angeboten. In einem zweiten Entwicklungsschritt sollen bestehende Enterprise-Telefonie-Dienste integriert werden, die dann in ein Abonnement- Preismodell eingebunden werden könnten.

OpenTouch Universal Client

Das nach ALE-Angaben ab Mai 2016 verfügbare Release 2.2 der Alcatel-Lucent OpenTouch Communications Suite werde, so das Unternehmen, revolutionäre Neuigkeiten bieten. Alle OpenTouch-Funktionen sollen dann in einem einzigen OpenTouch Conversation Universal Client für Windows und MacOS vereint sein. Der OpenTouch Conversation One sei der kostenfreie Basis-UC-Client für alle Mitarbeiter im Unternehmen. NFC Session Shift soll das Wechseln des Endgeräts wahrend des Gesprächs erleichtern.

Endgeräte

ALE wird sein Endgeräte-Portfolio ergänzen, u.a. mit zwei DECT-Geräten und einem IP-Systemapparat, der das Einstiegssegment erweitere, aber das Look-and-Feel der Premium DeskPhones biete.

(ID:43896443)