SD-WAN/VPN-Multifunktions-Router auf dem Prüfstand
15.11.19 - Der Peplink Pepwave Max Cellular Router vom Typ HD4 ist ein ganz besonderer Router. Mit seinen zahlreichen LAN-, WLAN-, WAN- und LTE-Schnittstellen und seiner ausgefuchsten Management-Oberfläche beherrscht der kompakte und robuste Router SD-WAN und VPN wie kaum ein zweiter. Doch wie so oft steckt auch beim HD4 die meiste Finesse im Detail.
lesen
Darauf kommt es bei der Koppelung lokaler Netze mit Cloud-Diensten an
14.11.19 - Die meisten modernen Unternehmen verwenden heute Cloud-Techniken. Doch nur die wenigsten haben alles in die Wolke ausgelagert. Die meisten IT-Verantwortlichen entscheiden sich heute eher für einen hybriden Ansatz, der es erlaubt das Beste aus beiden Welten zu verbinden. Doch genau dann kommt es auf die optimale Kopplung lokaler Systeme und Cloud-Dienste an.
lesen
Microsoft-Verzeichnisdienste im Einsatz
17.10.19 - Mit dem Windows-Server 2000 hielt der Verzeichnisdienst Active Directory Einzug in die Windows-Welt und in die Rechenzentren. Waren sich damals viele IT-Profis noch nicht sicher, ob „man so etwas denn überhaupt braucht“, so ist heute ohne AD kein professionelles Windows-Netzwerk mehr denkbar. Und mit Cloud-Lösungen wie Azure sind Verzeichnisdienste mittlerweile auch in Cloud-Umgebungen fast überall präsent.
lesen
So wechseln Sie zwischen den verschiedenen Hypervisor-Formaten
02.08.19 - Eine Übertragung von virtuellen Maschine aus der VMware-Welt auf einen Hyper-V-Hypervisor oder andersherum ist gar nicht so schwer. Im Idealfall ist selbst das Virtualisieren eines Servers im laufenden Betrieb ganz einfach möglich. Wir zeigen, auf was es – auch im Offline-Modus – dabei ankommt.
lesen
Im IP-Insider-Test: Client-Management-Plattform ACMP 5.4.2 von Aagon
31.07.19 - Die Endpoint Management Suite Aagon Client Management Platform (ACMP) ist seit kurzem in der Version 5.4.2 verfügbar und überzeugt trotz des nur kleinen Versionssprungs durch sehr sinnvolle und wichtige Erweiterungen. Allen voran die so lange von vielen gewünschte Mandantenfähigkeit und das komplett überarbeitete Schwachstellenmanagement.
lesen
So wichtig sind DNS, DHCP und IPAM heute
16.07.19 - Die IT ist heute für jede Art von Business extrem wichtig, ganz gleich, ob es dabei ein KMU- oder ein multinationales Unternehmen dreht. Und ohne ein funktionierendes und zuverlässiges Netzwerk kann auch die IT nicht funktionieren. Umso wichtiger ist es daher, Dienste wie DNS und DHCP im Blick zu behalten und für das IP Address Management die richtige Lösung zu haben.
lesen
Kommentare