:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1780200/1780249/original.jpg)
-
Specials
- 5G
- Infrastruktur
- Administration
- Management
- Drahtlos
- Design
- VPN
- UCC
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
Thinking Small als Motto gegen Angriffe und Ransomware
IT-Trends 2021
Warum ein zusätzliches Passwort die Rettung bei einem Ransomware-Angriff sein kann
Microsoft Patchday Januar 2021
Microsoft schließt 83 Sicherheitslücken zum ersten Patchday 2021
-
Standards
Aktuelle Beiträge aus "Standards"
Lückenlose Konnektivität für das Edge Computing
Prognose von Silver Peak
Zukunft trifft auf Mittelalter
Die Digitalisierungs-Lüge: woran viele Projekte wirklich scheitern
Single Pair Ethernet vs. 100BASE-T und 1000BASE-T
- Grundlagen
- Definitionen
- Forum
- IT Awards
- eBooks
- CIO Briefing
- Mediathek
- Akademie
-
mehr...
Netzwerkfehler schneller beheben Testgerät für Kupfer-, Glasfaser- und WiFi-Netzwerke
Der Onetouch AT Network Assistant kann laut Hersteller Fluke Networks die Fehlerbehebung der meisten Endbenutzerprobleme automatisieren. Netzwerktechniker könnten so die Zeit von der Problemmeldung bis zur -lösung verkürzen.
Firma zum Thema

Verbindungs- und Leistungsprobleme in WiFi (802.11 a/b/g/n )-, Gigabit-Ethernet-Kupfer- und Glasfasernetzwerken sollen mit dem Onetouch AT Network Assistant auf Knopfdruck identifiziert werden können. Der Tester kombiniert hierfür Funktionen wie Protokollanalysatoren, PC-Hilfsprogramme und Kabel-/Netzwerktester. Fluke Networks zufolge können Unternehmen mit diesem Gerät bei Fehlerbehebungen im Durchschnitt eine Woche Arbeitszeit pro Monat einsparen.
Das Gerät bietet Inline-Kupfer- und Inline-Glasfaser-Paketerfassung, Kabel-/Aderortung, Power over Ethernet (PoE) und die Möglichkeit für Fernzugriffe. Standardisierte und automatisierte Testbeschreibungen sollen sicherzustellen, dass selbst unerfahrene Anwender Fehlerbehebungen durchführen können.
Der Onetouch AT Network Assistant soll ab dem 27. Juni erhältlich sein.
(ID:34120040)