Mit dem Stereo-Bluetooth-Headset Voyager Focus 2 gehören störende Umgebungsgeräusche der Vergangenheit an, sagt Hersteller Poly. Durch Acoustic-Fence-Technologie und Advanced Digital Hybrid Active Noise Cancelling (ANC) seien Gespräche mit maximaler Fokussierung und Konzentration möglich.
Poly zufolge hört man mit dem Headset Voyager Focus 2 nur das, worauf es ankommt – die Stimme am anderen Ende der Leitung.
(Bild: Poly)
Zu den Funktionen des Voyager Focus 2 gehören Poly zufolge der Dynamic Mute Alert – er warnt, wenn man gerade trotz aktiver Stummschaltung spricht – sowie ein visueller Indikator an der Ohrmuschel, der die Umgebung darüber informiert, dass gerade ein Telefonat geführt wird. Mithilfe unterstützender Sensoren sei es möglich, eingehende Anrufe automatisch durch Aufsetzen des Headsets anzunehmen oder die Musikwiedergabe fortzusetzen. Durch Absetzen des Headsets werde das Gespräch stumm geschaltet und die Musikwiedergabe unterbrochen.
Der Mikrofonarm des Voyager Focus 2 könne auf der linken oder rechten Seite getragen und nach oben oder zur anderen Seite gedreht werden. Egal, auf welcher Seite der Mikrofonarm getragen wird, der Ton werde so ausgerichtet, dass der linke Audiokanal immer auf der linken Seite ist. Um das Mikrofon stumm zu schalten, müsse der Mikrofonarm lediglich hochgeklappt werden. Der Akku erlaubt Poly zufolge eine Sprechzeit von bis zu 19 Stunden. Das Headset sei auch als kabelgebundenes Gerät mit Audio-Over-USB-Modus einsetzbar.
Das Voyager Focus 2 ist in zwei Varianten erhältlich. Das Voyager Focus 2 UC werde über den BT700-USB-Adapter von Poly an Mobiltelefone sowie PC und Mac angeschlossen. Mit dem Adapter seien stabilere Audioverbindungen und größere Übertragungsreichweiten möglich, außerdem werde die Verbindung auch dann aufrechterhalten, wenn man sich von dem Gerät wegbewegt und dennoch in Verbindung bleiben möchte. Zum Voyager Focus 2 UC gehöre auch eine Desktop-Ladestation.
Das Voyager Focus 2 Office lasse sich im Laufe eines Arbeitstages mit verschiedenen Geräten verbinden, etwa mit Tischtelefonen, Mobiltelefonen, PCs und Macs. Wird das Headset nicht benutzt, könne es an der Basis aufladen und sei so stets bereit, Gespräche entgegenzunehmen. Mit Anschluss an den USB-Port des Computers werde das Voyager Focus 2 Office zum kabelgebundenen Headset.
Das Voyager Focus 2 erfülle die Premium-Mikrofonanforderungen von Microsoft Teams und verfüge über eine spezielle Teams-Taste für einen schnellen Zugriff auf die App. Mit Zoom sei das Headset ebenfalls kompatibel.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.