:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1803000/1803054/original.jpg)
-
Specials
- 5G
- Infrastruktur
- Administration
- Management
-
Drahtlos
Aktuelle Beiträge aus "Drahtlos"
Optimierter Betrieb und Einblicke in die Netzwerkleistung
Managementsysteme für drahtlose und kabelgebundene Netzwerke
Netgear: Wi-Fi-6-Neuheiten für KMU
5G für zwei Drittel der Menschen in Deutschland
Optimierte Patientenversorgung durch Digitalisierung
-
Design
Aktuelle Beiträge aus "Design"
Konnektivität und Innovation abonnieren
Secure Access Service Edge
Zwischenstopp auf der SASE-Reise: einen Plan und ein Team aufstellen
Liquid Network
Nutanix Cloud Usage Report 2020
- VPN
- UCC
- Sicherheit
- Standards
-
Grundlagen
Aktuelle Beiträge aus "Grundlagen"
Beech IT veröffentlicht Zukunftsreport
Bis 2030: Computer mit „heute unvorstellbarer Leistungsfähigkeit“
5G-Anwendungen zum Leben erwecken
Spitzenwerte an DE-CIX-Internetknoten weltweit
Leitfaden für IT-Projekte
- Definitionen
- Forum
- IT Awards
- eBooks
- CIO Briefing
- Mediathek
- Akademie
-
mehr...
RAD Data Communications Miniatur-Ethernet-Extender SFP-ER überbrückt 550 Meter System on an SFP verteilt Fast Ethernet per Kupfer Campus-weit
RAD Data Communications (RAD) hat ein weiteres „System on an SFP“ vorgestellt. Der fingerlange Miniatur-Ethernet-Extender SFP-ER wird in einen SFP-Port (Small Form Factor Pluggable) gesteckt und soll externe VDSL-Geräte sowie Glasfaserkabel für Campus-Netze überflüssig machen. Per Cat5-Kupferkabel liefert das System 100 Mbit/s über 550 Meter.
Firma zum Thema

RAD erweitert die System-on-an-SFP-Produktfamilie um den Miniatur-Ethernet-Extender SFP-ER. Das Einsteckgerät wird an die MSA-kompatible 100-Mbit/s-TX-Serdes-Schnittstelle eines Ethernet-Switches angeschlossen und soll Fast-Ethernet über vorhandene Vierpaar-Kupferdrähte verteilen. Mit Cat5-Kabeln lassen sich Distanzen bis zu 550 Meter überbrücken.
Als Anwendungen schlägt der Hersteller den Einsatz in Gebäude- sowie Campus-Netzen vor. Hier soll der Ethernet-Extender kostenintensive VDSL-Geräte oder Glasfaserinfrastrukturen überflüssig machen. Zudem reduziere das System Platzbedarf, Managementaufwand und Stromverbrauch.
Der Miniatur-Ethernet-Extender SFP-ER soll für „unter 200 Euro“ erhältlich sein.
(ID:2053170)