Swyx hat seine Kommunikationslösung in der Version 12.10 nicht nur mit einem neuen Messenger ausgestattet, das Unternehmen biete auch Neuerungen in den Bereichen Lizenzmodell und Hardware as a Service. Zudem sei das Warteschlangen-Management-Tool VisualGroups verbessert worden.
Zum Schutz vor dem Coronavirus sind viele Arbeitnehmer nun am heimischen Schreibtisch. Damit auch im schnell eingerichteten Homeoffice alles reibungslos funktioniert, stellen einige Anbieter ihre Tools derzeit kostenlos zur Verfügung.
Zuerst Nfon, dann Starface und jetzt Swyx. Die Enreach-Tochter bringt eine Möglichkeit auf den Markt, UCC-Anlagen mit dem Collaboration-Tool Teams von Microsoft zu verbinden. Dies erfolgt mittels eines Session Border Controllers (SBC). Auf Swyx Seite sind keine zusätzlichen Lizenzen nötig.
Ortsunabhängige Zusammenarbeit, ein zunehmender Automatisierungsgrad und die Cloud werden laut Dr. Ralf Ebbinghaus, Geschäftsführer von Swyx, das zukünftige Geschäft entscheidend prägen. Denn der Fokus auf die Bedürfnisse der Kunden wird weiterhin an Bedeutung gewinnen.
Der UC-Anbieter Enreach übernimmt den dänischen TK-Anbieter M Mobility. Damit will das Unternehmen seine Position im europäischen IT- und Telekommunikationsmarkt stärken. M Mobility ist bereits die zweite Übernahme in diesem Jahr.
Auf der diesjährigen Partner & Technologie Konferenz präsentierte Swyx zahlreiche Produktfeatures, neue Unternehmensmitglieder und eine Umfirmierung. Ab sofort heißt die Muttergesellschaft Within Reach Group (WRG), zu der neben Swyx auch Voiceworks und Centile zählen, Enreach. Das Ziel europäischer UC-Marktführer zu werden, verfolgt das Software-Unternehmen weiter.
Der UCC-Anbieter Swyx baut sein Partnernetzwerk weiter aus. Neben Kommunikationslösungen erhalten Partner nun auch Vertriebs- und Marketingunterstützung. Für die Vermarktung seine Produkte hat der Hersteller zusätzliche Anreize für Partner geschaffen.
Swyx hat seine UCC-Lösung durch Swyx Meeting erweitert. Ab sofort können Kunden des TK-Unternehmens Online-Meetings direkt via WebRTC aus dem Browser heraus starten – ohne zuvor eine Software installieren zu müssen. Zusätzlich dazu möchte das Unternehmen mit seinem neuen Lizenzmodell Swyx Flex wiederkehrende Umsätze für seine Partner generieren.
Mit Swyx Trunk hat der Dortmunder UC-Spezialist nun einen eigenen SIP-Trunk im Programm. Swyx-Vertriebspartner können ihren Kunden ab sofort Telefonanlage und -anschluss aus einer Hand anbieten und Unternehmen statt analog oder via ISDN über das vorhandene IP-Netzwerk telefonieren.
Swyx erweitert sein Service-Portal durch eine Chat-Funktion sowie ein Forum. Vor allem mehr Unterstützung beim Kunden-Support sowie dem Neukundengeschäft möchte der UC-Anbieter seinen Fachhandelspartnern dadurch bieten.