:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1883400/1883407/original.jpg)

- IT-Awards
-
Specials
-
5G
Aktuelle Beiträge aus "5G"
Erfolgreicher Test
Automatischer Download einer eSIM für ein privates 5G-Netzwerk
Hyperscaler und Telkos pushen 5G aus der Cloud
Funkkommunikation in problematischen Bereichen
Das ist die Open-RAN-Zukunft
-
Infrastruktur
-
Administration
-
Management
-
Drahtlos
-
Design
- VPN
-
UCC
-
Sicherheit
- Standards
- Grundlagen
- Definitionen
- Forum
- eBooks
- CIO Briefing
- Mediathek
- Akademie
-
mehr...
Robuster Switch für KMU-Netzwerke Switch für den extremen Industrieeinsatz
Für kleine und mittlere Unternehmen hat Trendnet mit dem TI-RP262i einen Switch für spezielle Anforderungen im industriellen Einsatz entwickelt. Das Gerät sei gegen Spannungsspitzen, Vibrationen, Stöße, Feuchtigkeit und extreme Temperaturen gefeit.
Anbieter zum Thema

Beim TI-RP262i handelt es sich Trendnet zufolge um einen Layer-2-Rackmount-Industrie-Switch mit 24 Gigabit-PoE+-Ports und zwei SFP-Slots bei insgesamt 52 GBit/s Schaltkapazität. Seine Layer-2-Management-Funktionen mit erweiterten Traffic-Kontrollen, so der Hersteller, würden den neuen Anforderungen moderner KMU-Netzwerke gerecht. Das Metallgehäuse der Schutzart IP30 halte starken Vibrationen und harten Stößen stand, gleichzeitig könne der Switch bei Temperaturen von -40 bis +70 °C betrieben werden. Das Gerät arbeite ohne Lüfter, wodurch Betriebsgeräusche und Energieverbrauch gesenkt würden.
Zur weiteren Ausstattung des Trendnet TI-RP262i gehören Traffic-Management-Kontrollen, Fehlerbehebung und Unterstützung für SNMP-Überwachung sowie die „Jumbo-Frame“-Technik (bis zu 10 KB) für einen komprimierten und schnelleren Datentransfer per Paketversendung. Die duale, redundante Stromversorgung biete Schutz gegen Stromschwankungen und Stromausfälle. Bei Stromausfall werde ein Alarm ausgelöst. Zum Lieferumfang gehört ein Montagesatz für den Einbau in ein 19-Zoll-Rack.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:47008820)