Trusted Metrics liefert Security-Knowhow für Threat Monitor SolarWinds übernimmt Bedrohungsmonitoring
Mit Trusted Metrics hat SolarWinds einen Anbieter für das Bedrohungsmonitoring und -management übernommen. Dank dessen Expertise könne man nun die neue Sicherheitssoftware SolarWinds Threat Monitor anbieten.
Anbieter zum Thema

SolarWinds hat das 2010 als Managed Security Services Provider gegründete Unternehmen Trusted Metrics übernommen. Mittlerweile ist der Anbieter profitabel und liefert selbst Software für Bedrohungsmonitoring und -management in Echtzeit. Dieses Knowhow ist nun Grundlage der neuen Sicherheitslösung SolarWinds Threat Monitor.
Das automatisierte Tool soll IT-Betriebsteams sowie MSPs und MSSPs (Managed Security Service Provider) unterstützen und komplexe Zusammenhänge auflösen. Um verdächtige Aktivitäten und Malware aufzuspüren, korreliert der Threat Monitor dabei Daten von Ressourcen, Sicherheitsereignissen, Host Intrusion Detection sowie Network Intrusion Detection. Dank einer ständig aktualisierten Threat Intelligence könnten Alarmsignale inmitten unbedeutender Daten in einem normalen Netzwerk erkannt werden.
Die einheitliche Plattform umfasse neben einer automatisierten Bedrohungssuche auch aktive Reaktionen auf Sicherheitsvorfälle und für Audits vorbereitete Berichte. Für Unternehmen könne die Lösung ein erster Schritt sein, Sicherheitsniveau unkompliziert und kostengünstig zu erhöhen.
Michael Menefee, CEO von Trusted Metrics, kommentiert: „Wir haben eine Lösung entwickelt, die Unternehmen jeder Größe dazu verhilft, Angriffe und Sicherheitsverstöße schneller zu erkennen, indem sie die Netzwerkdaten der Kunden mit ständig aktualisierter Threat Intelligence korreliert.“
(ID:45398423)