:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1883400/1883407/original.jpg)

- IT-Awards
-
Specials
-
5G
Aktuelle Beiträge aus "5G"
Neues Netz, neue Herausforderungen
Erfolgreicher Test
Automatischer Download einer eSIM für ein privates 5G-Netzwerk
Hyperscaler und Telkos pushen 5G aus der Cloud
Funkkommunikation in problematischen Bereichen
-
Infrastruktur
-
Administration
-
Management
-
Drahtlos
-
Design
- VPN
-
UCC
-
Sicherheit
- Standards
- Grundlagen
- Definitionen
- Forum
- eBooks
- CIO Briefing
- Mediathek
- Akademie
-
mehr...
Loggly wird Teil des Cloud-Portfolios SolarWinds kauft SaaS-Überwachungslösung
SolarWinds hat die Übernahme des Anbieters Loggly, Inc. abgeschlossen und damit auch dessen SaaS-basiertes, einheitliches Protokollüberwachungs- und Protokollanalyseprodukt, das Protokolldaten sammelt, strukturiert und zusammenfasst, in das eigene Portfolio integriert.
Anbieter zum Thema

Benutzer von Loggly seien in der Lage, ihre Daten zu analysieren und zu visualisieren, um Schlüsselfragen beantworten, Trends erkennen und verwertbare Berichte anfertigen zu können. Die Übernahme ergänze das bestehende Portfolio des Unternehmens an SaaS-basierten Cloud-Überwachungslösungen. SolarWinds plane weitere Investitionen, um Loggly weiterzuentwickeln.
Die ehemaligen Führungskräfte von Loggly, Manoj Chaudhary, CTO and Vice President, Engineering, sowie Vito Salvaggio, Vice President, Product, sollen bei SolarWinds als Führungskräfte im Bereich Engineering und Produkte tätig werden. Zudem würden auch Mitglieder der Kernteams für Entwicklung, Betrieb, Support, Vertrieb und Marketing im Rahmen der Übernahme zu SolarWinds wechseln.
SolarWinds sehe in der Übernahme von Loggly einen weiteren Schritt zur Umsetzung der Strategie, umfassende, einfache und erschwingliche Allround-Überwachungslösungen anzubieten, die auf einer gemeinsamen, nahtlos integrierten, SaaS-basierten Plattform basieren. Dies entspreche der Vision des Unternehmens, langfristig eine einheitliche Sicht auf Infrastruktur, Anwendungen und Verwaltung digitaler Erfahrungen zu ermöglichen. Loggly, so SolarWinds, biete eine überzeugende Lösung für Anwendungsfälle, in denen Kunden Protokollüberwachung und Protokollanalyse mit strukturierten Protokolldaten und angesammelten Ereignissen benötigen.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:45087292)