Mobile-Menu

Fluke Networks AirMagnet Enterprise 10 mit Health Check Software macht Windows-PC zum WLAN-Sensor

Autor / Redakteur: Dirk Srocke / Dipl.-Ing. (FH) Andreas Donner

Mit AirMagnet Enterprise 10 präsentiert Fluke Networks weitere Funktionen für die Überwachung von drahtlosen Netzen und macht Windows-PCs zu WLAN-Sensoren.

Anbieter zum Thema

AirMagnet Enterprise 10 überwacht den Netzwerkzustand per Automatic Health Check (AHC).
AirMagnet Enterprise 10 überwacht den Netzwerkzustand per Automatic Health Check (AHC).

Fluke Networks hat die eigene Lösung für WLAN-Sicherheits- und Leistungsüberwachung aktualisiert. AirMagnet Enterprise 10 bietet Software-basierte WLAN-Sensoren, vereinfachte Rogue Detection und Support für Netzwerksysteme von Meru.

Neben klassischen Hardware-Sensoren, unterstützt AirMagnet Enterprise 10 erstmals Software-basierte Sensoren. Laut Anbieter lassen sich damit beliebige Windows-Rechner kostengünstig zu Messpunkten aufrüsten.

Des Weiteren bietet das Werkzeug eine neue Verwaltungsoberfläche samt konsolidierter Datensicht. Die soll Administratoren helfen, nicht autorisierte Geräte noch leichter als bisher aufzuspüren.

Als Automated Health Check (AHC) beschriebene Funktionen überwachen zudem den Zustand des Netzwerks – vom Endgerät bis zur Cloud, sagt Fluke Networks. AHC erkennt Fehler bei der drahtlosen Authentisierung, lokalisiert Ausfälle und überwacht die Performance von Datentransfers.

Terrance Boylan, Eigentümer und Präsident von Packetlogix, einem Integrator von Netzwerklösungen, meint: "Die AHC-Option findet die Probleme nicht nur, bevor sie ihre Wirkung zeigen, sondern ermöglicht es den Kunden, sicherzustellen, dass das Netzwerk für alle Benutzer richtig funktioniert".

Besonderes Augenmerk legt Fluke Networks zudem auf Kunden des Anbieters Meru Networks. Die könnten mit kompletten Analysen ihrer WLANs sowie allen eingebundenen Geräte rechnen.

AirMagnet Enterprise 10 ist ab sofort erhältlich. Zum Produkt gehören Sensoren, Server- und Konsolensoftware.

(ID:32911400)