Mobile-Menu

CeBIT 2014: Mobile Content Management und kontrollierter Datenzugriff Software für Dateizugriff, Filesharing und Synchronisierung

Autor / Redakteur: Bernhard Lück / Dipl.-Ing. (FH) Andreas Donner

Acronis Access kombiniert Mobile Content Management mit kontrolliertem Datenzugriff und -austausch. Hersteller Acronis führt somit Funktionen seiner früheren Produkte Mobilecho und Activecho in einer Software zusammen.

Anbieter zum Thema

Acronis Access bietet granulare Möglichkeiten zur Erstellung, Kontrolle und Einhaltung von Richtlinien.
Acronis Access bietet granulare Möglichkeiten zur Erstellung, Kontrolle und Einhaltung von Richtlinien.
(Bild: Acronis)

Die Software soll Acronis zufolge jedes beliebige Mobilgerät in eine Business-Plattform verwandeln können. Mit ihr sei die IT in der Lage, Sicherheit und Kontrolle aufrechtzuerhalten und gesetzliche Vorgaben einzuhalten. Da Acronis Access eine lokale Installation sei, wisse die Unternehmens-IT genau, wo sich die Firmendaten befinden. Anwender könnten auf Dateiserver, NAS-Systeme und Sharepoint-Server sowie auf ihren eigenen Rechner zugreifen und Dateien mit Personen inner- und außerhalb ihres Unternehmens austauschen.

Laut Hersteller bietet Acronis Access folgende Kernfunktionen:

  • Die erweiterte Active-Directory-Integration sorgt für nahtlose Authentifizierung, Bereitstellung und Benutzerverwaltung.
  • Die Acronis Policy Engine bietet granulare Verwaltungsmöglichkeiten zur Erstellung von Sicherheitsrichtlinien und stellt deren Kontrolle und Einhaltung sicher. Es sind mehr als 50 Sicherheits- und Benutzerberechtigungsrichtlinien verfügbar.
  • Die Oberfläche macht die Bedienung für den Anwender intuitiv.
  • Die lokale Installation überlässt der IT die vollständige Kontrolle.
  • Acronis Access erlaubt IT-Abteilungen die Verwaltung und Skalierung ihrer Umgebungen.
  • Das FIPS-140-2-zertifierte Verschlüsselungsmodul nach Militärstandard und CAC-/PIV-Authentifizierung sorgen für Sicherheit.
  • Die In-App-Bearbeitungs- und Erstellungsfunktion ermöglicht es Mitarbeitern, innerhalb der sicheren Access-Sandbox Office-Dokumente zu bearbeiten und PDFs mit Anmerkungen zu versehen.
  • Die Audit-Protokollierung gibt der IT Einblick in Anwenderaktivitäten, darunter auf welche Dokumente sie zugreifen und welche Dokumente sie mit anderen austauschen.

Interessenten können sich auf der CeBIT in Halle 2 am Stand A 29 über Acronis Access informieren.

(ID:42568663)