:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1883400/1883407/original.jpg)

- IT-Awards
-
Specials
-
5G
Aktuelle Beiträge aus "5G"
Erfolgreicher Test
Automatischer Download einer eSIM für ein privates 5G-Netzwerk
Hyperscaler und Telkos pushen 5G aus der Cloud
Funkkommunikation in problematischen Bereichen
Das ist die Open-RAN-Zukunft
-
Infrastruktur
-
Administration
-
Management
-
Drahtlos
-
Design
- VPN
-
UCC
-
Sicherheit
- Standards
- Grundlagen
- Definitionen
- Forum
- eBooks
- CIO Briefing
- Mediathek
- Akademie
-
mehr...
IP-Tischtelefon Snom erweitert D3xx-Serie
Mit dem D385 erweitert IP-Telefonie-Hersteller Snom seine D3xx-Tischtelefonserie. Das Gerät soll sich vor allem durch sein 4,3 Zoll großes Farb-TFT-Display, seinen zusätzlichen Screen für die Anzeige von Optionen sowie sein leicht geneigtes Keypad auszeichnen.
Anbieter zum Thema

Das Business-IP-Tischtelefon D385 ist der jüngste Neuzugang der D3xx-Serie von Snom. Neben dem 4,3 Zoll großen Farb-TFT-Display hat das Tischtelefon einen zusätzlichen Screen für die Anzeige von Optionen sowie den Status der insgesamt zwölf frei konfigurierbaren LED-Funktionstasten, die jeweils mit vier verschiedenen Zuordnungen versehen werden können (insgesamt 48). Über einen USB-Port ist das D385 mit dem D3-Erweiterungsmodul ausbaubar. Dem Nutzer stehen dann 18 weitere selbst konfigurierbare LED-Tasten und ein weiteres hochauflösendes Display mit Hintergrundbeleuchtung und geneigtem Profil für einen nahtlosen Gesamtaufbau zur Verfügung.
Die Navigationstaste (Vierfachwippe) sowie das leicht geneigte Keypad des IP-Telefons sollen dem Nutzer das Wählen sowie das Navigieren durch die Benutzeroberfläche erleichtern. Über zwei Gigabit-Ethernet-Ports (IEEE 802.3) können weitere Netzwerkkomponenten mit dem D385 gekoppelt werden. Des Weiteren verfügt das Gerät über eine USB-Schnittstelle und eine Anschlussmöglichkeit für DECT-Headsets über einen Electronic Hook Switch (EHS). Darüber hinaus ist das D385 Bluetooth-fähig. Durch den integrierten Digital Signal Processor (DSP) sollen Telefonate auch via Freisprechfunktion in guter Audio-Qualität geführt werden können. Zudem unterstützt das Gerät Power-over-Ethernet-Standards wie IEEE 802.3af sowie neueste Sicherheitsstandards wie TLS & SRTP, Dual Stack IPv4/IPv6 und VPN Support. Das IP-Telefon ist seit Januar für 270 Euro (UVP) erhältlich.
Stand vom 30.10.2020
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel IT-Medien GmbH, Max-Josef-Metzger-Straße 21, 86157 Augsburg, einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:45693362)