:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1800800/1800832/original.jpg)
Synchronisation von E-Mails, Kontakten und Terminen zwischen E-Mail-Center und mobilen Endgeräten Smartphone-Sync für die Betriebssysteme Android und Windows Phone 7
Die von der Deutschen Telekom im März 2011 eingeführte Funktion Smartphone-Sync für die Produkte „E-Mail-Paket“ und „Freemail Premium“ für iPhone- und iPad steht ab sofort auch für Smartphones und Tablets mit den Betriebssystemen Android (ab Version 2.2) und Windows Phone 7 zur Verfügung. Kunden, die Endgeräte mit unterschiedlichen Betriebssystemen haben, etwa ein Android-Smartphone und ein iPad, können diese über Smartphone-Sync untereinander und mit dem E-Mail-Center abgleichen.

Mit Smartphone-Sync werden E-Mails, Termine und Kontakte zwischen E-Mail-Center und mobilen Endgeräten synchronisiert. Laut Telekom erfolgt der Datenabgleich auf Basis des Synchronisationsprotokolls „Microsoft Exchange ActiveSync“ automatisch, in Echtzeit und drahtlos über aktuell verfügbare WLAN- oder Mobilfunknetze. Der aktuelle Datenstand sei stets als Backup im E-Mail-Center online verfügbar und könne per Smartphone-Sync auch auf weitere Smartphones übertragen werden.
Zusätzliche Funktionen für E-Mail-Kunden
Kunden der E-Mail-Produkte „E-Mail-Paket“ und „Freemail Premium“ stehen neben Smartphone-Sync auch 10 GB zusätzlicher Speicher für E-Mails, weitere 10 GB Speicher im Mediencenter für Fotos, Videos und Dateien, ein laut Telekom effektiverer Spam-Schutz und ein werbefreies E-Mail-Center zur Verfügung. Das E-Mail-Paket ist in den Tarifen „Call and Surf Comfort Plus“ inklusive, ansonsten kostet es nach drei Gratismonaten 4,99 Euro im Monat. „Freemail Premium“ ist das E-Mail-Angebot für alle, die eine @t-online.de-E-Mail-Adresse unabhängig von einem Telekom-Internet-Anschluss nutzen und kostet 4,99 Euro pro Monat.
(ID:2053083)