Huawei präsentiert Single Radio Access Network Solution für Service-Provider SingleRAN@Broad erweitert mobile Breitbanddienste
Huawei, einer der weltweit führenden Anbieter von Netzwerklösungen, hat eine neue Lösung für mobiles Breitband vorgestellt: SingleRAN@Broad trägt dem enormen Anstieg an mobilem Breitbandverkehr Rechnung. Die Technologie soll die Kosten pro Bit um 95 Prozent reduzieren und mobile Breitbanddienste somit für Netzbetreiber profitabler machen.
Anbieter zum Thema
Trotz des exponentiellen Wachstums der mobilen Breitbanddienste tun sich die Netzbetreiber noch immer schwer, daraus auch nennenswerte Einnahmen zu erzielen. Huawei schätzt, dass sich der globale Datenverkehr in den mobilen Breitbandnetzwerken von momentan 85 Millionen Gigabyte im Monat im Laufe der kommenden zehn Jahre vertausendfachen wird.
Die Anzahl der Endanwender steigt ungebrochen und es werden immer mehr Nutzer niedrige und unbegrenzte Highspeed-Tarife sowie zahlreiche Breitband-Dienste nachfragen. Dafür benötigen die Betreiber Netzwerkressourcen, die es ihnen ermöglichen, sowohl den höheren Anforderungen an das mobile Breitbandnetzwerk gerecht zu werden, als auch profitabel sein zu können.
„Huaweis mobile Breitbandlösung meistert die Herausforderungen der Netzbetreiber durch vereinfachte Netzwerkstrukturen und das Auflösen der Grenzen zwischen unterschiedlichen Standards und Technologien. SingleRAN@Broad trägt der Erweiterung der Netzwerkkapazitäten Rechnung und reduziert de Kosten pro Bit signifikant. Davon profitiert auch der Enduser”, sagt Wan Biao, President of Wireless bei Huawei.
Die Vorteile von Huaweis SingleRAN@Broad-Lösung im Überblick:
- Besserer Umgang mit höherem Datenvolumen: SingleRAN@Broad unterstützt Netzbetreiber dabei, sich im Wettbewerb des ansteigenden mobilen Breitbandverkehrs zu behaupten. Dabei kommt Huaweis mehrschichtige Netzabdeckungsstruktur zum Einsatz. Außerdem ermöglicht das Unternehmen Breitbandzugang über die gesamte Frequenz hinweg sowie eine hocheffiziente Ausnutzung des Frequenzspektrums.
- Niedrigere Kosten pro Bit: SingleRAN@Broad senkt die Kosten pro Bit am Einsatzort, beim Transport sowie bei Wartung und Betrieb. Hierbei setzt Huawei auf eine Reihe von Technologien, etwa Multi-Mode-Konvergenz, sehr hohe Netzabdeckung sowie intelligenten Betrieb von Fest- als auch mobilen Netzen und die Ausnutzung der entsprechenden Synergien.
- Mehr Anwenderfreundlichkeit: Je nach Vorlieben der Kunden, Art des Dienstes, Zeit oder Ort können die QoS (Quality of Service; Dienstgüte) und QoE (Quality of Experience; Qualität aus Anwendersicht) von SingleRAN@Broad dynamisch angepasst werden. So werden die unterschiedlichen Anforderungen unterschiedlicher Anwender, Services und Szenarien bedient.
Artikelfiles und Artikellinks
(ID:2043737)