Enterprise Workspace Summit 2019 – Keynote-Speaker der Woche Sind wir reif für die Digitalisierung?
Pascal Matzke, Forschungsdirektor des globalen CIO-Forscherteams beim Marktforschungsinstitut Forrester, stellt fest, dass Führungskräfte und Technology Leader sich vor dem Hintergrund der sich rasant entwickelnden Automatisierungstechnologien fragen müssen, wie reif wir bei den Themen Digitalisierung und Future Workspace tatsächlich sind.
Anbieter zum Thema
![Die Keynote-Speaker Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Bauer, Prof. Dr. Marco Gercke, Dr. Klaus Höffgen, Pascal Matzke und Dr. Suzanna Randall [v.l.n.r] des Enterprise Workspace Summits im Portrait. Heute: der Analyst und Berater Pascal Matzke.](https://cdn1.vogel.de/unsafe/800x0/smart/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1600100/1600169/original.jpg)
Pascal Matzke leitet das CIO-Research-Team von Forrester, das sich mit den Chancen der digitalen Transformation rund um das Thema Customer Experience sowie mit entsprechenden Produkten und Services befasst. Ein Fokus liegt dabei unter anderem auf dem Thema Arbeiten in der digitalen Welt und wie neue Technologien nicht nur den digitalen Workspace, sondern gesamte Wertschöpfungsketten verändern.
Sein Research-Team unterstützt CIOs mit Best Practices im Bereich der digitalen Transformation und Innovation und hilft ihnen, sich während ihres organisatorischen und kulturellen Transformationsprozesses zu leistungsstarken Businesspartnern zu entwickeln.
Als hochangesehener Berater von Technology Leadern und Führungskräften in Europa, Asien und USA hat Matzke für große Unternehmenskunden und mehrere führende Technologieanbieter erfolgreiche Transformationsstrategien entwickelt. Er steht mehrmals im Jahr als Keynote Speaker auf der Bühne von führenden Industrie-Events und wird regelmäßig von internationalen Wirtschaftszeitschriften und IT-Magazinen wie The Economist, Financial Times, International Herald Tribune, Handelsblatt, CIO Magazine, Computing, Information Week – und natürlich auch IP-Insider zitiert.
Matzke stellt in seinem Keynote-Vortrag auf dem Enterprise Workspace Summt die Frage in den Raum, ob und wie reif wir hierzulande für Themen Digitalisierung und Future Workspace tatsächlich sind.
„Für Unternehmen gilt es herauszufinden“, so Matzke, „welche Begabungen und Talente von Mitarbeitern gefördert werden müssen. Denn: Eine gute Employee Experience treibt automatisch auch eine positive Entwicklung der Customer Experience voran.“ Doch genau das ist nicht ganz einfach und bedeutet in vielen Unternehmen regelrecht einen Paradigmenwechsel bei Hierarchien, Mitarbeiterführung und Geschäftsabläufen.
Und auch der Wechsel hin zu Mobility und Future Workspace kann nicht aus der Hüfte vorgenommen werden, sondern braucht klare Konzepte und Vorgaben. Denn, so Matzke, „die Frage in Bezug auf ‚The Future of Work‘ und den digitalen Workspace der Zukunft lautet, wie kann eine Unternehmensführung das Vertrauen in neue Technologien und Automatisierung erhöhen, ohne dass sich die Mitarbeiter bedroht oder entfremdet fühlen?“ Denn nur wenn dies gelingt, kann ein Unternehmen auch von der Digitalisierung profitieren und sich darüber einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Matzke und sein Team bei Forrester wollen aufzeigen, wie Mobilität und digital Workspace als wesentliche Faktoren die Digitalisierung vorantreiben, wie sie beginnen im Kontext von Employee Experience neue Wertschöpfungsketten zu bilden, wie diese Wertschöpfungsketten neue Geschäftsmodelle befähigen und dadurch letztendlich auch Kunden dazu befähigt werden neue Geschäftsmodelle anzunehmen.
Doch bei den Themen Mobility und digital Workspace geht es laut Matzke um mehr als nur mobile Endgeräte – Stichworte sind hier Künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung. Für Matzke ist gerade Mobility nach wie vor ein wichtiger Türöffner, um auch andere Technologien im Digitalisierungskontext in Unternehmen hineinzuheben. Dadurch verändert sich nicht nur die Rolle der IT, sondern auch klassische Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsketten. Die Digitalisierung mit alle ihren Facetten muss die Customer-Journey neu gestalten.
Man darf also sehr gespannt auf die differenzierte Sichtweise Matzkes zum Thema Digitalisierung im Allgemeinen und digital Workspace im Speziellen sein, wenn er am 10. Oktober dieses Jahres den Enterprise Workspace Summit der Vogel IT-Akademie in Frankfurt am Main mit seiner Keynote eröffnen wird.
(ID:46065783)