:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1800800/1800832/original.jpg)
-
Specials
- 5G
- Infrastruktur
-
Administration
Aktuelle Beiträge aus "Administration"
Fehlerbehebung und Informationsbeschaffung mit Bordmitteln
Mehr Leistung, höhere Sicherheit und bessere Stabilität
So stellen Sie Verzeichnisdienste auf Basis vom Samba und Open Source bereit
Ubuntu 20.04 als Active-Directory-Domänencontroller betreiben
800G-Ethernet
- Management
-
Drahtlos
Aktuelle Beiträge aus "Drahtlos"
Optimierter Betrieb und Einblicke in die Netzwerkleistung
Managementsysteme für drahtlose und kabelgebundene Netzwerke
Netgear: Wi-Fi-6-Neuheiten für KMU
5G für zwei Drittel der Menschen in Deutschland
Optimierte Patientenversorgung durch Digitalisierung
-
Design
Aktuelle Beiträge aus "Design"
Liquid Network
Nutanix Cloud Usage Report 2020
Studie von Reply und Teknowlogy
Markt für IT-Infrastruktur bis 2025: Cloud rules, Edge kommt
Business Continuity Management
- VPN
- UCC
- Sicherheit
- Standards
- Grundlagen
- Definitionen
- Forum
- IT Awards
- eBooks
- CIO Briefing
- Mediathek
- Akademie
-
mehr...
Simple Mail Transfer Protocol | SMTP
SMTP (Simple Mail Transfer Protocol) ist ein TCP/IP-Protokoll für das Versenden und Empfangen von E-Mails. Da es jedoch in seiner Fähigkeit eingeschränkt ist, Nachrichten auf der Empfängerseite
SMTP (Simple Mail Transfer Protocol) ist ein TCP/IP-Protokoll für das Versenden und Empfangen von E-Mails. Da es jedoch in seiner Fähigkeit eingeschränkt ist, Nachrichten auf der Empfängerseite in Warteschlangen zu verwalten, wird es normalerweise zusammen mit einem von zwei weiteren Protokollen benutzt, POP3 oder IMAP. Mit deren Hilfe können User Nachrichten in einer Server-Mailbox speichern und sie periodisch vom Server herunterladen. Mit anderen Worten die User nutzen für gewöhnlich ein Programm, das E-Mails mithilfe von SMTP verschickt und entweder POP3 oder IMAP zum Abholen der E-Mails verwendet. Bei Unix-basierten Systemen ist Sendmail der gängigste SMTP-Server für E-Mails. Als kommerzielles Paket enthält Sendmail einen POP3-Server. Microsoft Exchange beinhaltet einen SMTP-Server und kann auch für den POP3-Support eingerichtet werden.
SMTP wird für die Nutzung des Internet-Ports 25 implementiert. Eine in Europa weitverbreitete Alternative zu SMTP ist X.400. Viele Mail-Server unterstützen jetzt das Extended Simple Mail Transfer Protocol (ESMTP), durch das Multimedia-Dateien als E-Mail zugestellt werden können.
(ID:2020478)