Mobile-Menu

WAN-Technik und Internet-Overlay beschleunigen Clouddienste Silver Peak startet Unity Fabric

Autor / Redakteur: Dirk Srocke / Dipl.-Ing. (FH) Andreas Donner

Mit der Unity Fabric will WAN-Optimierer Silver Peak ein intelligentes Overlay-Netzwerk für das Internet schaffen. Unternehmen sollen damit stets den optimalen Pfad zu IaaS- und SaaS-Diensten nutzen.

Anbieter zum Thema

Unity reduziert Datenströme, priorisiert Anwendungen und findet optimierte Netzpfade.
Unity reduziert Datenströme, priorisiert Anwendungen und findet optimierte Netzpfade.
(Bild: Silver Peak)

Bislang konnten Netzwerkverantwortliche lediglich den Traffic eigener Netze und WAN-Verbindungen kontrollieren. Mit einer jetzt von Silver Peak Systems (Silver Peak) vorgestellten Overlay-Struktur soll das nun auch im Internet gelingen. Der Anbieter bezeichnet die Lösung als intelligente WAN-Fabric, die Enterprise-Netze mit der Cloud verbindet. Vermarktet wird das Ganze unter der Bezeichnung "Unity".

Die Unity fabric soll Verbindungen zu Cloud-Services absichern und beschleunigen. Um optimale und sichere Netzwerkpfade zu finden, betrachtet die Lösung nicht nur die Standorte einzelner Rechner und Services. Zusätzlich sollen Silver Peaks Algorithmen auch die aktuelle Auslastung von Verbindungen berücksichtigen. Zu übertragende Daten werden komprimiert, dedupliziert und schließlich per AES-256 (IPSec VPN) verschlüsselt übertragen. Zusätzlich lassen sich Anwendungen per Unity auch priorisieren.

Um die Orchestrierung kümmert sich dabei Silver Peaks Global Management System (GMS). Das GMS liefert IT-Administratoren zudem einen Überblick über die im Unternehmen genutzten Cloud-Services.

Unity funktioniert laut Silver Peak mit beliebiger Software as a Service und verschiedenen IaaS-Plattformen. Um Unity zu nutzen, benötigen Anwender zum einen Version 7 der Silver Peak Software; Instanzen sind ab 551 US-Dollar jährlich zu haben und laufen beim Kunden selbst oder in der Cloud. Unterstützt werden unter anderem AWS und VMware vCloud. Anwender könnten die Software zudem in Cloud Interconnection Hubs (Equinix) nutzen. Weitere Voraussetzung für Unity ist ein Abo des neuen Cloud Intelligence Service; die Kosten hierfür betragen 5.000 US-Dollar pro Unternehmen und Jahr.

(ID:42868607)