Mobile-Menu

Clavister bringt LTE Backhaul Security als VM auf x86-Server Sicherer Backhaul für LTE-Mikrozellen

Autor / Redakteur: Dirk Srocke / Dipl.-Ing. (FH) Andreas Donner

Die jetzt von Clavister vogestellte "LTE Backhaul Security"-Lösung soll insbesondere Mikrozellen in Mobilfunknetzen sicher mit dem Core verbinden. Die Lösung läuft auf Standardservern und beeinträchtige weder Datendurchsatz noch Netzkapazität.

Anbieter zum Thema

CBS steht für Clavister Backhaul Security.
CBS steht für Clavister Backhaul Security.
(Bild: Clavister)

Bei klassischen 2G/3G-Netzen mussten sich Mobilfunkbetreiber wenig Gedanken über sichere Verbindungen zwischen eNodeB und Core-Netz machen; die genutzten TDM- und ATM-Backhauls galten als vergleichsweise sicher. Mit LTE ändert sich das, denn Daten werden über IP-Netze transportiert. Insbesondere bei Microcells werden Daten zudem häufig über schwer kontrollierbare Datenleitungen Dritter geleitet. Die jetzt von Clavister vorgestellte Lösung soll den Weg zwischen Funkzelle und Kernnetz kostengünstig absichern.

Im Gegensatz zu konkurrierenden Angebote müsse "LTE Mobile Backhaul Security" nicht zentral installiert werden. Das auf Clavisters Virtual Gateway basierende Produkt laufe auf Appliances oder – als zusätzliche Anwendung – auf beliebigen x86-Servern. Mit der gut skalierenden Lösung müssten Netzbetreiber kaum neue Hardware anschaffen, zusätzlich installierte Mikrozellen könnten rasch abgesichert werden. Zu den unterstützten Hypervisoren gehören KVM und VMware. Die Lösung bietet laut Hersteller die "volle 3GPP-kompatible-IPsec-Funktionalität", darunter Richtlinienkontrolle, Compliance-Protokollierung und Bandbreiten-Management.

John Vestberg, CEO von Clavister, erklärt: "Unsere LTE Backhaul Security-Lösung schützt den mobilen Datenverkehr, ohne die Netzwerkkapazität oder den Datendurchsatz zu beeinträchtigen. Mobilfunknetzbetreiber können so bei gleichbleibend schnellem Internetzugang eine erhöhte Sicherheit bieten, die von den Kunden auch erwartet wird. Seit die Mobilfunknetze auf das IP-Protokoll umgestellt wurden, bietet Clavisters Next Generation Gateway Anwendern eine einzigartige Plattform, um die Anforderungen für die Ende-zu-Ende-Übertragung in puncto Sicherheit und hoher Leistung zu erfüllen."

Weitere Details zu Clavister Backhaul Security gibt es direkt beim Hersteller.

(ID:42952874)