NCP Engineering auf der it-sa 2015 Security-Lösungen für Admins
NCP stellt seinen Messeauftritt auf der it-sa 2015 in Nürnberg unter das Motto „Ein Herz für Admins“ und zeigt universelle Remote-Access-VPN- sowie Industrial-Security- und VS-NfD-Lösungen, die die Arbeit von Administratoren und Anwendern erleichtern sollen.
Anbieter zum Thema

Die präsentierten VPN-Clients werden NCP zufolge dank neuer Funktionen und Detailverbesserungen einfacher anzuwenden sein. Unternehmen stünden mit diesen Versionen nun professionelle VPN-Clients für Microsoft Windows 10 zur Verfügung. Der NCP Enterprise Client sei dabei auch um Funktionalitäten für Industrie 4.0 optimiert worden.
Die Version 10.0 des NCP Secure Enterprise VPN Server (IPsec/SSL) biete jetzt Unterstützung für native IPsec-Clients der Plattformen Blackberry und Windows Phone 8.1. Zudem sei die Performance im Remote-Access-VPN-Betrieb auch bei Zehntausenden Anwendern verbessert worden.
Das vollautomatische VPN-Management-System NCP Secure Enterprise Management könne zentral alle Remote-Access-VPN-Komponenten verwalten und überwachen. NCP möchte auf der it-sa aktuelle Client-Plug-ins für Windows 10 und eine komplett überarbeitete Oberfläche vorstellen.
Die für den Zugriff auf Daten mit VS-NfD-Einstufung für die entsprechende Geheimhaltungsstufe „Verschlusssache – Nur für den Dienstgebrauch“ zugelassene Secure VPN GovNet Box wird NCP zufolge vereinfachte Update-Möglichkeiten bieten und künftig zusätzliche Smartcards unterstützen.
Mit der NCP Industrial Security Suite möchte NCP eine Lösung positionieren, die sowohl die klassischen VPN-Lösungen beinhalten als auch spezielle Anforderungen aus dem Bereich Industrie 4.0 (IoT) integrieren soll. Diese Lösung könne von NCP-Partnern entweder eigenständig oder mit Unterstützung von NCP nach Vorgaben und Pflichtenheft der Kunden als schlüsselfertige Industrial-Security-Lösung geliefert werden.
Die it-sa findet vom 6. bis zu 8. Oktober 2015 in Nürnberg statt. NCP wird seine Produkte in Halle 12 am Stand 413 vorstellen.
(ID:43617500)