Mobile-Menu

Lean-IT-SASE für Unternehmen jeder Größe Secure Access Service Edge für alle

Von Bernhard Lück

Anbieter zum Thema

Mit der Lean-IT-Lösung Versa Titan bietet Versa Networks eigenen Angaben zufolge die branchenweit erste SASE-Lösung, die eine Integration von SD-WAN, Networking, Anwendungs- und Netzwerkanalysen mit umfassenden Sicherheitsfunktionen für Unternehmen jeder Größe bereitstellt.

Mit Versa Titan sei es möglich, Netzwerk- und Sicherheitsrichtlinien zu konfigurieren, Zweigstellen einzurichten, Zugriffe abzusichern und Bedrohungen zu stoppen.
Mit Versa Titan sei es möglich, Netzwerk- und Sicherheitsrichtlinien zu konfigurieren, Zweigstellen einzurichten, Zugriffe abzusichern und Bedrohungen zu stoppen.
(Bild: Versa Networks)

Durch die Single-Pass-Parallel-Processing-Architektur im Versa Operating System (VOS) könne Versa Titan Integrationen von SASE-Netzwerk- und Sicherheitselementen in einem einzigen Software-Image bieten. Bestehende Titan-Funktionen einschließlich SD-WAN, Routing, Next Generation Firewall (NGFW), Secure Web Gateway (SWG), Private Access, IDS/IPS, CASB, Anti-Virus/Anti-Malware, rollenbasierter Zugriffskontrolle sowie der Analyse des Benutzer- und Entity-Verhaltens würden nun um die Funktionen Secure Web Gateway (SWG) und Zero Trust Network Access (ZTNA) erweitert.

Unternehmen jeder Größe könnten damit von einer einfach zu implementierenden und zu verwaltenden SASE-Lösung profitieren und mit ihr innerhalb weniger Minuten Netzwerk- und Sicherheitsrichtlinien konfigurieren, Zweigstellen einrichten, Zugriffe absichern und Bedrohungen stoppen. Die Zero-Touch-Bereitstellung sowie die einheitliche Verwaltungsoberfläche würden dabei sämtliche Orchestrierungs-Anforderungen einer Lean-IT-SASE-Bereitstellung erfüllen.

Die Implementierungszeit, die, so Versa Networks, bei SASE-Lösungen anderer Anbieter bis zu zwei Wochen umfasst, würde deutlich reduziert. Herkömmliche SASE-Produkte seien komplex sowie unzusammenhängend konzipiert und integriert und deshalb für Unternehmen mit kleineren IT-Teams nicht geeignet. Versa Titan sei speziell auch für Unternehmen entwickelt worden, die nicht über sicherheits- oder netzwerkerfahrene Experten und Architekten, Risiko- und Compliance-Teams sowie Hardwaretechniker vor Ort verfügen und dennoch von den Vorteilen der Multi-Cloud profitieren möchten.

Die laut Hersteller hochflexiblen und einfachen Integrationen von Titan, einschließlich Standardkonfigurationen und Vorlagen, würden die Einstiegshürde für die Einführung einer SASE-Architektur niedrig halten. Dies liege auch an einem intuitiven Management-Dashboard, das über einen Webbrowser oder eine mobile App gesteuert wird, sowie an einem vereinfachten Lizenzierungsmodell. Darüber hinaus unterstütze Versa Titan Channel-Partner, MSPs und VARs dabei, die Netzwerk- und Sicherheitsanforderungen ihrer Kunden in einem einfach zu bedienenden gehosteten Service zu verbessern.

(ID:47303666)

Jetzt Newsletter abonnieren

Täglich die wichtigsten Infos zu Netzwerktechnik, IP-Kommunikation und UCC

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung