:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1813700/1813744/original.jpg)
Verizon Business erweitert Partnerschaft mit Cisco SD-WAN-Managed-Services für Unternehmenskunden
Verizon Business erweitert die Partnerschaft mit Cisco um drei SD-WAN-Managed-Services-Angebote. Die Erweiterung könne Unternehmen eine umfangreiche globale Präsenz, Zugang zu neuen Lösungen und Funktionen sowie ein innovatives Management- und Policy-Verwaltungsmodell bieten.
Firmen zum Thema

(Bild: Verizon)
Mithilfe der neuen Services sollen Unternehmenskunden von Verizon Business mehr Möglichkeiten zum Aufbau einer flexiblen und agilen Netzwerkinfrastruktur erhalten. Bei den drei Cisco-SD-WAN-Managed-Services handelt es sich um:
- Co-managed Cisco Viptela SD-WAN: Kunden seien hiermit in der Lage, SD-WAN-Sicherheits- und Anwendungsrichtlinien selbst zu kontrollieren und zu verwalten, während sie sich auf den Managed-Service-Support von Verizon für Fehler-, Leistungs- und Konfigurationsmanagement verlassen. Die Co-Managed-Fähigkeit erlaube es Verizon-Kunden, ihr IT-Team von der Bereitstellung und dem täglichen Betrieb des Netzwerks zu entlasten, dennoch könnten bei Bedarf selbst Änderungen an SD-WAN-Richtlinien und -Konfigurationen vorgenommen werden.
- Managed Viptela SD-WAN für die Plattform der Cisco-ISR1100-Serie: Dies sei für kleinere Zweigstellen-Implementierungen geeignet und biete Kunden sichere SD-WAN-Services auf einer leistungsstarken, kostengünstigen Zweigstellen-Appliance.
- Neue Managed-Service-Level für Cisco Meraki SD-WAN: Die Ergänzung der Managed-Services der Cisco-Meraki-Cloud-first-Plattform von Verizon soll für sichere Konnektivität sowie globale Bereitstellungsunterstützung einschließlich Festlandchina sorgen. Verizon habe außerdem eine neue Funktion für die Verwaltung der Cisco-Meraki-MV-Smart-Kameras hinzugefügt, durch die eine schnellere Bereitstellung, Verwaltung und Fehlerbehebung über eine einzige Oberfläche („Single Pane of Glass“) möglich sei.
(ID:47158874)