Mobile-Menu

Augsburger Akademie nutzt virtuelle Funktechnologie Schuleigenes WLAN von Meru Networks

Autor / Redakteur: Bernhard Lück / Dipl.-Ing. (FH) Andreas Donner

Die Hermann-Schmid-Akademie (HSA) in Augsburg wurde mit einem Highspeed-WLAN ausgestattet, das den berufsorientierten Unterricht auf mehreren Ebenen unterstützen soll. Das entsprechende IT-Konzept der Dienstleister von AixConcept basiert auf der virtuellen Funktechnologie von Meru Networks.

Anbieter zum Thema

Die Hermann-Schmid-Akademie in Augsburg rüstet sich mit virtuellen Zellen von Meru Networks für die Zukunft.
Die Hermann-Schmid-Akademie in Augsburg rüstet sich mit virtuellen Zellen von Meru Networks für die Zukunft.
(Bild: Hermann-Schmid-Akademie)

Bei der Planung im Jahr 2013 entschied sich die HSA für das speziell auf Bildungseinrichtungen zugeschnittene IT-Verwaltungssystem MNS von AixConcept, als Hersteller wurde Meru Networks gewählt. Ein wesentliches Merkmal der Meru-Architektur sei die hohe Leistung der Access Points (AP), wodurch problemlos eine hohe Client-Dichte abgedeckt und verwaltet werden könne. Die APs arbeiten mit den redundant ausgelegten Netzwerk-Controllern zusammen und könnten so eine ununterbrochene Lernumgebung für die Schüler schaffen. Die Meru-Architektur verhindere, dass Endgeräte wie Notebooks im Netzwerk zwischen den Access Points hin und her springen müssen. Stattdessen könne ein einziger Access Point als zentraler Zugriffspunkt für die gesamte Umgebung fungieren.

2014 initiierte AixConcept einen Pilottest in der HSA. Dabei seien die WLAN-Lösung sowie MNS pro auf den Prüfstand gestellt und für sehr gut befunden worden. Anschließend wurde die komplette Schul-IT ausgerüstet: Dazu zählen u.a. 99 Unterrichts-PCs und 31 Lehrerarbeitsplätze. Ergänzend zur Meru-Technologie und MNSpro wurde ganzheitlich Office 365 sowie ein Internetfilter implementiert.

„Mit Meru Networks haben wir einen erfahrenen Partner für unser Schul-WLAN gefunden“, kommentiert Robert Heim, IT-Koordinator der Hermann-Schmid-Akademie in Augsburg. „Sämtliche Netzwerke inklusive der MNSpro-Lösung von AixConcept laufen absolut zuverlässig, wodurch wir auch in Zukunft moderne Lehrmethoden fördern können. Da unsere Schüler mit ihrem Notebook Unterrichtsinhalte bearbeiten oder recherchieren, wären potenzielle WLAN-Ausfälle oder Bandbreitenengpässe wahre Bremsklötze im Alltag. Wir sind froh, uns voll auf das virtuelle Drahtlosnetzwerk von Meru Networks verlassen zu können.“

(ID:43548592)