Mobile-Menu

Digitalisierung von Bildungseinrichtungen Schlüsselfertige Lösungen für die digitale Schule

Von Bernhard Lück

Schulen nachhaltig und ganzheitlich bei der Digitalisierung unterstützen und ausstatten – dieses Ziel verfolgen Cancom und Cisco. Die Partnerschaft fokussiere die Bereiche Vernetzung, Sicherheit, Kommunikation, zentrale Geräte- und Benutzerverwaltung sowie den sicheren IT-Betrieb.

Anbieter zum Thema

Rüdiger Rath, COO bei Cancom: „Digitale Infrastrukturen und Anwendungen ermöglichen das Lernen, Lehren und Zusammenarbeiten unabhängig von Ort und Zeit.“
Rüdiger Rath, COO bei Cancom: „Digitale Infrastrukturen und Anwendungen ermöglichen das Lernen, Lehren und Zusammenarbeiten unabhängig von Ort und Zeit.“
(Bild: Cancom)

Der IT-Dienstleister Cancom und das Technologieunternehmen Cisco möchten Bildungseinrichtungen mit fertigen digitalen Lösungen in den Bereichen Vernetzung, Sicherheit, Kommunikation sowie zentrale Geräte- und Benutzerverwaltung versorgen und somit die technische Grundlage für einen sicheren und störungsfreien Unterricht mit digitalen Endgeräten schaffen. Bei Bedarf werde auch der Betrieb der Lösungen übernommen.

Ziel der Partnerschaft sei es, bundesweit schlüsselfertige und betreute Lösungen für Bildungseinrichtungen bereitzustellen, die sich auch in bereits bestehende Strukturen flexibel und modular etablieren lassen. Helfen soll hierbei die Kooperation mit regionalen und kommunalen IT-Dienstleistern und Rechenzentren. Somit werde ein niedrigschwelliger Zugang zur Nutzung von digitalen Endgeräten und Inhalten für die Lehrenden geschaffen. „Cancom und Cisco eint das Verständnis, dass digitale Infrastrukturen und Anwendungen das Lernen, Lehren und Zusammenarbeiten unabhängig von Ort und Zeit ermöglichen. Wir beschleunigen die erfolgreiche digitale Transformation im Bildungswesen, indem wir Schulen dabei unterstützen – nicht nur mit marktführenden IT-Produkten, sondern auch durch die Konzeption digitaler Bildungslösungen, die für die spezifischen Anforderungen im Bildungsbereich maßgeschneidert sind“, sagt Rüdiger Rath, COO bei Cancom zur Partnerschaft.

Schul-WLAN als Fundament für digitale Bildung

Ein zukunftsfähiges WLAN müsse an Schulen zur Grundausstattung gehören, damit digitale Unterrichtsformate in der Praxis funktionieren. Sicherheit, Geschwindigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit seien dabei zentrale Herausforderungen. Cancom könne diese in digitale Lösungen mit Schwerpunkt auf Endgeräte- und Netzwerksicherheit, Gerätebetreuung und -verwaltung (MDM) sowie ein performantes und kapazitives Netzwerk übersetzen. In Kombination mit Technologien von Cisco würden Schulen moderne und verlässliche Netzwerkumgebungen erhalten, in denen Endgeräte aller Art sicher und kontrolliert den Unterricht nachhaltig um eine digitale Dimension erweitern – bei gleichzeitigem Datenschutz und Schutz vor Cyberangriffen.

„Mit über 25 Jahren Projekterfahrung im Bildungswesen kennen wir die spezifischen Herausforderungen der Schulen. Im Schulalltag sind verschiedenste Endgeräte unterschiedlicher Hersteller im Einsatz. Ob Lehrkraft oder Schülerinnen und Schüler, alle müssen im Sinne der Bildungsgerechtigkeit gleichermaßen Zugang zu Bildungsformaten haben“, erklärt Georg Achterling, Director Sales Public Education bei Cancom. „Zudem muss das Netzwerk auch bei den Auslastungsspitzen eines Schultages jederzeit stabil und performant sein, damit es zu keinen Verbindungsabbrüchen kommt. Wenn diese Grundanforderungen nur unzureichend erfüllt sind, kann kein digitaler Unterricht stattfinden.“

Sicher im Unterricht, egal ob in der Schule oder von zu Hause

Der Schutz von Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften stehe bei allen digitalen Unterrichtsformaten an oberster Stelle. Ein jugend- und datenschutzkonformer Umgang in Bezug auf Inhalte und persönliche Informationen müsse zu jeder Zeit gewährleistet sein. Dies reiche vom Zugang zum Netzwerk über individuelle Zugriffsrechte bis hin zur Absicherung von Endgeräten. Ebenso sei der Schutz der Daten und Geräte durch das frühzeitige Erkennen von Cyberangriffen ein unabdingbarer Bestandteil für den sicheren Unterricht.

Flexible Lösungen für Netzwerk und Sicherheit

Die Angebote von Cancom und Cisco seien schnell und ohne hohe Anfangsinvestitionen implementierbar, so die Partner. Mit „Network as a Service“ oder „Security as a Service“ könnten Bildungseinrichtungen maßgeschneiderte Netzwerk- bzw. IT-Security-Leistungen schlüsselfertig als Dienstleistung beziehen. Darin enthalten seien Netzwerkkomponenten von Cisco sowie Services wie Installation, Wartung, Instandhaltung und Betrieb von Cancom. Falls sich der Bedarf während eines Schuljahres ändert, könne die Lösung skaliert und an die aktuellen Anforderungen angepasst werden.

(ID:48092253)