Monitoring-Technologie von CA für bessere Anwendungserfahrung SAP Extended Diagnostics überwacht Nutzererfahrung in Echtzeit
CA Technologies integriert seine Monitoring-Technologie für bessere Kundenerlebnisse in die SAP Extended Diagnostics Application by CA. Durch diese neuen Funktionen könne die SAP-Lösung jetzt tiefgehende Diagnoseinformationen mit dem Monitoring von Nutzererfahrungen kombinieren.
Anbieter zum Thema

Die SAP-Extended-Diagnostics-Lösung erlaube es Kunden, die Leistung der Anwendungen vom Geschäftsprozess bis zur Transaktionsebene in Echtzeit zu kontrollieren. Mit den zusätzlichen Funktionen seien Kunden in der Lage, die Produktqualität zu verbessern, da sie Probleme identifizieren, priorisieren und lösen könnten, bevor diese Auswirkungen auf die Anwender hätten.
„Um in der Application Economy erfolgreich zu sein und erfolgreiche Geschäftsinteraktionen zu generieren, müssen IT-Organisationen über leicht bedienbare Tools verfügen, die eine einheitliche Sicht auf die Nutzererfahrungen ihrer Anwendungen bieten“, so Georg Lauer, Senior Principal Business Technologist, CA Technology. „Anwender von SAP Extended Diagnostics können nun auf die Monitoring-Technologie zugreifen, die Teil der CA-Application-Performance-Management-Lösung (APM) ist. Damit sind Fachabteilungen in der Lage, ihre Aktivitäten auf die Geschäftsziele des Unternehmens auszurichten und konsistent hochwertige Ergebnisse zu liefern.“
„CA Technologies arbeitet bereits seit 2008 mit SAP zusammen. Ziel dieser Kooperation ist es, Kunden eine bessere Einsicht in komplexe Java- und .NET-Umgebungen zu ermöglichen“, erklärt Rayn Veerubhotla, Vice President, Technology Partners & Business Development bei SAP. „Die erweiterten Monitoring-Funktionen, um die Nutzererfahrung zu kontrollieren, ist ein weiterer wichtiger Schritt in unserer Partnerschaft. Wir können dadurch leistungsfähige Lösungen anbieten, die auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind.“
(ID:43155020)