:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1813700/1813744/original.jpg)
-
Specials
-
5G
Aktuelle Beiträge aus "5G"
5G ohne unterstützende LTE-Infrastruktur
2030 soll 6G das 5G-Netz ablösen
Bund steckt Hunderte Millionen in kommenden Mobilfunkstandard 6G
6G: TU München startet Großprojekt
„Wir schaffen Grundlagen, damit Deutschland bei 6G führend wird“
Der mobile Datenverkehr im Jahr 2021
- Infrastruktur
- Administration
- Management
- Drahtlos
- Design
- VPN
-
UCC
Aktuelle Beiträge aus "UCC"
Ergänzung der UCC-Suite ProCall 7 Enterprise
Avaya will das Pflegepersonal entlasten
Mit Asana und Integrationen das große Ganze im Blick behalten
Klarheit und Kontext für Teams und Führungskräfte – aber wie?
XPhone Connect und Microsoft Teams als Duo
- Sicherheit
- Standards
- Grundlagen
- Definitionen
- Forum
- IT Awards
- eBooks
- CIO Briefing
- Mediathek
- Akademie
-
mehr...
Der Router der zur Netz-Zentrale mutieren kann Router von TP-Link mit Gigabit-Switch
Der neue TP-Link-Router bietet eine Geschwindigkeit von 450 Megabit pro Sekunde. Mehrere Antennen und die Unterstützung zweier Funk-Frequenzbänder soll für stabile Performance sorgen.
Firma zum Thema

Der neue Router von TP-Link spielt in der Oberklasse. Der Gigabit-Router TL-WR2543ND verfügt über drei abnehmbare Antennen, die es im Zusammenspiel mit der MIMO-Technologie ermöglichen, WLAN-Datenströme zielgerichtet zu übertragen. Das Gerät verwendet zwei Funkkanäle, das 2,4-Gigahertz- und das Fünf-Gigahertz-Band, und erhöht so die Stabilität und Leistung des WLAN.
Hinter dem eleganten, anthrazitfarbenen Gehäuse verbirgt sich außerdem eine USB-Schnittstelle und ein Vier-Port-Gigabit-Switch. So lassen sich über USB zum Beispiel eine externe Festplatte, Digitalkamera oder ein Drucker anschließen. Der Switch dient zum Anschluss LAN-fähiger Geräte, sodass der Router damit zur Netz-Zentrale mutieren kann. Der TP-Link-Router ist ab sofort zu haben und kostet 99 Euro (UVP)
(ID:30739860)