Mobile-Menu

Produktionsstandort in Mexiko Rosenberger OSI expandiert nach Nordamerika

Autor / Redakteur: Bernhard Lück / Dipl.-Ing. (FH) Andreas Donner

Der Verkabelungsspezialist Rosenberger OSI gründet in Apodaca in der Region Monterrey in Mexiko einen neuen Standort. Apodaca wird nach Augsburg (Deutschland) und Taksony (Ungarn) der dritte Standort sein, an dem das Unternehmen seine Verkabelungslösungen fertigt.

Anbieter zum Thema

Im Werk in Apodaca möchte Rosenberger OSI nach und nach mehrere Produktionslinien aufbauen.
Im Werk in Apodaca möchte Rosenberger OSI nach und nach mehrere Produktionslinien aufbauen.
(Bild: Rosenberger OSI)

Durch die Nähe zum nordamerikanischen Absatzmarkt verspricht sich Rosenberger OSI verkürzte Wege zum Endkunden sowie eine Erhöhung der Verfügbarkeit bei gleichzeitiger Reduktion des logistischen Aufwands. Die Entwicklung der Produkte und Lösungen verbleibe weiterhin am Firmenhauptsitz in Augsburg.

„Mit der Erschließung des neuen Standorts in Mexiko setzen wir unseren eingeschlagenen Wachstumskurs sowie die nachhaltige Unterstützung des Umsatzwachstums fort“, so Thomas Schmidt, Geschäftsführer von Rosenberger OSI. In dem neuen 4.000 Quadratmeter großen Werk in Apodaca werden nach und nach mehrere Produktionslinien aufgebaut, die insgesamt auf eine Kapazität von drei Millionen Konfektionen ausgelegt sind.

Telekommunikation im Fokus – RZ-Lösungen folgen

Im Fokus des neuen Standorts stehe die Produktion robuster Verkabelungslösungen im Telekommunikationssegment. Schrittweise sollen auch die Rechenzentrumslösungen am nordamerikanischen Markt etabliert werden. Rosenberger OSI setzt dabei auf ein breites Portfolio an LWL- und Kupferverkabelungssystemen.

Verdopplung der Produktionsleistung als Ziel

Für die Gründung und den Aufbau des neuen Produktionsstandorts, in dem Rosenberger OSI zufolge bis zu 350 Mitarbeiter tätig sein werden, möchte das Unternehmen drei Mio. Euro investieren. Mit Hinblick auf die Zukunft und die wirtschaftliche Entwicklung in der Region zeigt sich der Geschäftsführer optimistisch: „Unser langfristiges Ziel ist es, die Produktionsleistung zur Bedienung des nordamerikanischen Rechenzentrums- und Gebäudeverkabelungsmarktes zu verdoppeln“.

(ID:45763261)