Mobile-Menu

Bitkom-Tipps zur Implementierung interoperabler VoIP-Netze Ratgeber und Diskussion zu SIP-Trunking

Autor / Redakteur: Dirk Srocke / Dipl.-Ing. (FH) Andreas Donner

Eine Implementierungsempfehlung für SIP-Trunking soll die Interoperabilität von VoIP-Systemen verbessern. Herausgeber Bitkom will das Thema auf der Voice + IP 2012 vertiefen.

Anbieter zum Thema

Per Download zu haben: "SIP Trunking – Detailempfehlungen zur harmonisierten Implementierung in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der SIPconnect 1.1 Technical Recommendation".
Per Download zu haben: "SIP Trunking – Detailempfehlungen zur harmonisierten Implementierung in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der SIPconnect 1.1 Technical Recommendation".

Das Session Initiation Protocol (SIP) ist zwar in verschiedenen RFCs der Internet Engineering Task Force (IETF) beschrieben, bei der Implementierung des Verfahrens gibt es laut Branchenverband Bitkom aber etliche Spielräume. Gerade beim Anschluss von privaten VoIP-Systemen an IP-Netze öffentlicher Netzbetreiber könne es daher erhebliche Probleme geben. Eine Implementierungsempfehlung soll nun Abhilfe schaffen.

Im kostenlos verfügbaren Dokument "SIP Trunking – Detailempfehlungen zur harmonisierten Implementierung in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung der SIPconnect 1.1 Technical Recommendation" geht der Bitkom beispielsweise auf regulatorische Besonderheiten in Deutschland ein: So lasse sich das E.164-Format nicht in jedem Fall nutzen.

Die jetzt verfügbaren Detailempfehlungen werden laut Bitkom von verschiedenen Organisationen unterstützt, darunter Alcatel-Lucent, Avaya, Computacenter, Deutsche Telekom, LANCOM Systems, Nextragen, QSC, Siemens Enterprise Communications, Vodafone sowie VAF Bundesverband Telekommunikation e.V. Basis für das Dokument bilden die Empfehlungen des vom SIP Forum herausgegebenen Textes "SIPconnect 1.1 FINAL (v27)".

Auf der Fachkonferenz und -messe Voice + IP will der Bitkom das Thema "SIP Trunking" Ende Oktober vertiefen und mit eigenen Foren behandeln. Die Voice + IP findet am 30. und 31. Oktober in Frankfurt/Main statt und widmet sich Technologien, Anwendungen und Strategien in der Businesskommunikation.

(ID:34397650)