:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1780200/1780249/original.jpg)
-
Specials
- 5G
- Infrastruktur
- Administration
- Management
- Drahtlos
- Design
- VPN
- UCC
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
Thinking Small als Motto gegen Angriffe und Ransomware
IT-Trends 2021
Warum ein zusätzliches Passwort die Rettung bei einem Ransomware-Angriff sein kann
Microsoft Patchday Januar 2021
Microsoft schließt 83 Sicherheitslücken zum ersten Patchday 2021
- Standards
- Grundlagen
- Definitionen
- Forum
- IT Awards
- eBooks
- CIO Briefing
- Mediathek
- Akademie
-
mehr...
Stratodesk integriert VDI-in-a-Box, SPICE und RemoteFX Protokollerweiterung für Liscon OS
Thin-Client-Experte Stratodesk will die Protokolle Citrix VDI-in-a-Box und Red Hat SPICE unterstützen. Bereits jetzt beherrscht Liscon OS RemoteFX.
Firma zum Thema

Mit einer eigens aufgesetzten Pressemitteilung kündigt Stratodesk Software (Stratodesk) Features der kommenden Version des Thin-Client-Betriebssystems Liscon OS an. Wann das künftige Release der Linux-basierten und hardwareübergreifenden Software erscheint, lässt der Text indes offen.
Klar ist, dass Liscon OS den VDI-in-a-Box-Client von Citrix (Kaviza) beinhalten wird. Damit unterstützt der Anbieter ein Desktop-Virtualisierungsprotokoll, das sich mit einfacher Bedienung und übersichtlichem Aufbau besonders für kleinere und mittlere Unternehmen eigne.
Zudem will Stratodesk Liscon OS auch das Open-Source-Protokoll SPICE von Red Hat beibringen. Damit biete man hohe Flexibilität bei der Virtualisierung innerhalb verschiedenster Architekturen und IT-Infrastrukturen.
Keine Zukunftsmusik mehr ist für Liscon-OS-Nutzer die RDP-Erweiterung RemoteFX von Microsoft. Die hat Stratodesk bereits in der aktuellen Version 2.31.0 integriert. Anwendern verspricht der Hersteller damit eine für Multimedia, Video und 3D-Anwendungen optimierte Performance.
(ID:31036020)