Mobile-Menu

Network Instruments Observer V.14 – Applikations-Management von Layer 1 bis 7 Protokollanalysator mit Baselining-Technologie für Netzwerkanalysen auf allen Ebenen

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Andreas Donner

Unternehmenskritische Anwendungen erfordern weitgehend verzögerungs- und fehlerfreie Netzwerk-Zugriffe für alle Benutzer. Dies stellt Netzwerkadministratoren vor neue Herausforderungen: Sie müssen Applikationsprobleme schnell erkennen und beheben bevor diese sich auf die Anwender und deren Produktivität auswirken. Hierfür bietet der Network Instruments Netzwerkanalysator Observer in der Version 14 neue und mächtige Funktionen

Anbieter zum Thema

Mit dem Netzwerkanalysator Observer in der Version 14 hat sich der Hersteller Network Instruments zum Ziel gesetzt, Anwendungsprogramme durch umfassende Analysen und konsequentes Monitoring zu optimieren. Eine einfache Identifizierung der Applikationsprobleme sowie Hilfestellungen mittels Echtzeit-Expertensystem sollen die erforderliche Zeit verringert, um Probleme zu lösen und damit die Verfügbarkeit der Applikationen erhöhen. Im einzelnen kommen hierfür einige neue Analysefunktionen zum Einsatz.

Leistungsmanagement mittels Auto-Baselining

Die neue Observer-Funktion des „Auto-Baselining“ ermöglicht es, das Verhalten eines Netzwerkes über einen frei definierbaren Zeitraum zu analysieren, daraus ein typisches Verhaltensmuster zu errechnen, welches bei aktuellen Problemen wiederum als Referenz dient. Ein wesentlicher Vorteil dieses Verfahrens liegt in der Aufnahme des Ist-Zustands eines Netzwerkes. Entstehen Probleme bei Applikationen, so kann leicht untersucht werden, was sich seitdem im Netzwerk verändert hat bzw. welche Auswirkungen diese Veränderung bewirkt.

Werden die beim Baseling erfassten Schwellwerte in Verbindung mit der Alarmfunktion des Observers verwendet, so ist eine proaktive Netzwerkanalyse möglich. Dies bedeutet, dass der Observer bei Überschreiten der Schwellwerte definierbare Alarm-Aktionen wie zum Beispiel einen E-Mail-Versand an den Administrator durchführt.

Application Transaction Analyse

Um kritische Applikationen effektiv zu überwachen, sind zudem Informationen über das zeitliche Übertragungsverhalten und über die fehlerfreie Übertragung des Inhaltes wichtig. Die Funktion Transaction-Analyse des Observer V14 ermöglicht beide Überwachungs-Modi und stellt Zusammenhänge zwischen Übertragungszeit und Übertragungsproblem dar. Für die eigentlichen Applikationsprotokolle wie Citrix, DHCP, LDAP und VoIP (H.323/225, H.323/245, H323/RAS, Megaco H.248, SCCP (Cisco Skinny) und SIP werden zudem noch mehr Analysemöglichkeiten mit größerer Tiefe geboten.

GigaStor NetFlow Agent

Die Netflow-Technik wird zunehmend zur Verkehrsanalyse, Quality-of-Service- oder Kapazitätsplanung eingesetzt. Ein Nachteil der meisten Netflow-Agenten besteht in der eingeschränkten Routing-Funktion, um Daten weiterzugeben. Mit dem neuen Netflow-Agent der Observer GigaStor Hardware ist eine Weitergabe der gesammelten Netflow-Daten an andere Management-Lösungen möglich. Dazu erfasst Gigastor die Netzwerkdaten, konvertiert diese in NetFlow-Datenflüsse und sendet sie an die Zieladressen.

Unified Communication Monitoring

Das Zusammenführen und die Integration unterschiedlicher Kommunikationsmedien innerhalb eines unternehmensweiten Netzwerkes ist oft nicht problemlos realisierbar. Abgesehen von Übertragungsproblemen rücken Aspekte der Datensicherheit mehr und mehr in den Vordergrund. Bei VoIP äußert sich dies durch die Einführung von verschlüsselten RTP-Datenflüssen. Die Secure RTP-Daten (SRTP) erschweren eine Fehlersuche und reduzieren die Analysefunktion herkömmlicher Monitoringlösungen. Der Observer V14 ermöglicht Analyse und Beurteilung der Gesprächsqualität auch von verschlüsselten VoIP SRTP-Verbindungen – und dies ohne die Datensicherheit zu kompromittieren.

Ein weiteres Problem bei einer VoIP Analyse besteht darin, über mehrere Daten-Captures verteilte Gesprächsdaten zu analysieren. Diese Aggregations-Funktion ist nun mit dem Observer V14 möglich und wurde durch weitere VoIP Protokolle optimiert.

Die neue Observer Software V. 14 legt den Schwerpunkt auf Analyse und Monitoring von unterschiedlichsten Applikationen, die in einem Netzwerk vorhanden sind. In Verbindung mit der Observer GigaStor Hardware und der Management/Monitoring Konsole Observer Reporting Server ist eine universelle, in Echtzeit reagierende unternehmensweite Analyse und Monitoring-Lösung realisierbar.

Preise und Verfügbarkeit

Die Observer Expert V14 Software gibt es ab 3.750 Euro, der GigaStor Hardware-Probe ab ist für 22.056 Euro zu haben und der Observer Reporting Server kostet 30.556 Euro (alle Preise zzgl. ges. MwSt.) Alle Observer-Module sind ab sofort bei Psiber Data verfügbar.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:2041985)