Dell vereinbart IoT-Partnerschaften Produkte und Services für das Internet der Dinge
Anbieter zum Thema
Dell unterstützt Unternehmen bei der Implementierung von IoT-Lösungen mit einer Infrastruktur-Managementlösung, einem Beratungsservice und einer Referenzplattform für Edge Computing. Mit Bosch und Atos hat das Unternehmen neue IoT-Software- und Servicepartner gewinnen können.

Dell bietet „VMware Pulse IoT Center“ als bevorzugte Enterprise-Management- und Monitoringlösung für seine Edge Gateways an. Unternehmen könnten hiermit ihre IoT-Projekte von der Peripherie bis zur Cloud effizienter verwalten, betreiben, skalieren und schützen. Dabei blieben die verbundenen Objekte stets unter Kontrolle.
Das Beratungsangebot „IoT Technology Advisory Service“ von Dell EMC Services soll Unternehmen helfen festzustellen, welche Fähigkeiten und Architekturen sie für die Nutzung von IoT-Daten – z.B. Sensoren, Beacons, Gateways, Mobiltelefone, Wearables oder Connected Devices – benötigen. Diese Informationen könnten für die Optimierung wichtiger operativer Prozesse, die Verringerung von Compliance- und Sicherheitsrisiken, die Identifizierung neuer Umsatzmöglichkeiten und die Schaffung neuer Angebote genutzt werden.
Standardisierung für Edge Computing
Das kürzlich von der Linux Foundation vorgestellte Open-Source-Software-Projekt EdgeX Foundry stellt ein gemeinsames Framework und eine entsprechende Referenzplattform für Edge Computing bereit. Damit werde die Interoperabilität zwischen proprietären Value-Added-Anwendungen und bestehenden Konnektivitätsstandards gefördert. Das Projekt, an dem mehr als 50 Unternehmen – darunter AMD, Analog Devices, Dell EMC, Foghorn und VMware – beteiligt sind, habe das Ziel, ein Ökosystem von Plug-and-play-Komponenten zu ermöglichen, die zu sicheren und skalierbaren IoT-Lösungen kombiniert werden können. Dell habe zu diesem Projekt mehr als ein Dutzend Microservices und über 125.000 Zeilen Quellcode unter Apache 2.0 beigetragen. Die EdgeX Foundry könne in jeder Anwendungsumgebung, auf jeder Hardware, mit jedem Betriebssystem und mit Microservices laufen.
IoT-Partnerschaften
Dell betreut im Rahmen der Dell-IoT-Solutions-Partner- und Dell-EMC-Partner-Programme eine Gruppe von IoT-Software- und Servicepartnern. Vor kurzem haben sich u.a. Bosch und Atos dem Programm angeschlossen:
- Dell und Bosch haben gemeinsam ein Schnellstarter-Kit für Industrie 4.0 entwickelt, um Anwendern zu helfen, IoT-Projekte schnell zu implementieren und schneller einen ROI zu realisieren. Das Kit bestehe aus mehreren Bosch-XDK-Sensoren, einem Dell Edge Gateway, sofort einsatzfähigen Use Cases, Cloud Integration und Software – wobei alle Komponenten vorkonfiguriert seien.
- Atos und Dell EMC arbeiten gemeinsam an der Entwicklung eines IoT-Service-Management-Frameworks unter der Bezeichnung „Atos Codex IoT Services“. Anwender könnten damit sicherstellen, dass alle Benutzer ihre angeschlossenen Geräte kontinuierlich nutzen können.
(ID:44712234)