Spiceworks stellt App Center vor Pool für Software und Cloud-Services
IT-Profis können sich im neuen App Center von Spiceworks über Software und Cloud-Services informieren und Anwendungen direkt herunterladen. Das IT-Netzwerk hat außerdem Standards für sein Entwicklerprogramm gesetzt, neue Schnittstellen eingeführt und Beta-Versionen neuer Tools veröffentlicht.
Anbieter zum Thema

Das App Center sei ein weiterer Beitrag von Spiceworks, die IT-Welt zu vereinfachen. User könnten die Plattform um neue Funktionen erweitern, indem sie über eine einzige Benutzeroberfläche Plug-ins, neue Applikationen oder ihre favorisierten Cloud-Services installieren. Die neuen Schnittstellen von Spiceworks würden es ermöglichen, Anwendungen direkt von bei den Herstellern und Entwicklern herunterzuladen.
Der Network Monitor ist Spiceworks’ neues Tool für die Verwaltung der IT-Umgebung. Das kostenlose Echtzeit-Monitoring-Dashboard weise auf potenzielle Unregelmäßigkeiten hin. Der IT-Verantwortliche könne also aktiv werden, bevor der Fehler auftritt. Die Windows-Anwendung lasse sich in zehn Minuten installieren. Eine Beta-Version steht zum Download bereit. Im 4. Quartal 2014 soll die endgültige Version verfügbar sein.
Eine neue Cloud-Variante der Helpdesk-Applikation von Spiceworks soll die Endanwender von Managementaufgaben befreien, die bei herkömmlichen Anwendungen anfallen. Die Beta-Version der Cloud-Lösung soll ebenfalls im 4. Quartal 2014 vom fertigen Release abgelöst werden. Weitere kostenlose Apps sollen noch in diesem Jahr erhältlich sein. Support für die kostenpflichtigen Anwendungen ist Spiceworks zufolge für das 1. Quartal 2015 geplant.
(ID:42997269)