Switches passen Energieverbrauch an die Kabellänge an PoE-fähige Switches für KMU
Die PoE-Switches DGS-1210-08P und DGS-1210-24P eignen sich laut Hersteller D-Link insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen, die Geräte mit geringem Stromverbrauch – etwa IP-Kameras, Wireless Access Points oder VoIP-Telefone – in ihr Netzwerk integrieren möchten.
Anbieter zum Thema

Der DGS-1210-08P besitzt D-Link zufolge acht PoE-fähige Anschlüsse, die im Standard IEE 802.3af jeweils eine Leistung von bis zu 15,4 Watt bereitstellen (Update: siehe Leser-Kommentar am Ende des Beitrags). Von den insgesamt 24 Ports des DGS-1210-24P sollen zwölf PoE-fähig sein und im Standard IEEE 802.3at eine Ausgangsleistung von bis zu 30 Watt bieten.
Die D-Link-Green 3.0-Technologie in allen PoE-Modellen hat die Aufgabe, den Stromverbrauch zu minimieren. Die Switches würden Energie sparen, da sie automatisch die Länge der angeschlossenen Kabel erkennen und die Signalstärke bei kürzeren Kabeln entsprechend drosseln könnten. Ports ohne Verbindung würden automatisch in den Standby-Modus versetzt und damit – ebenso wie die Abschaltung von LEDs und Anschlüssen – den Stromverbrauch in Ruhezeiten senken. Die Stromsparfunktionen könnten anhand benutzerdefinierter Profile aktiviert werden, die zeitgesteuertes PoE erlauben würden und somit verhindern könnten, dass in Unternehmen außerhalb der Geschäftszeiten unnötig Strom verbraucht wird.
Laut Hersteller erkennt der D-Link Network Assistant bei der Erstinstallation automatisch alle im Netzwerk vorhandenen Smart-Switches, sodass Administratoren IP-Adressen und Subnetzmasken schnell festlegen könnten. Darüber hinaus sei die gleichzeitige Aktualisierung der Firmware mehrerer Switches möglich. Durch eine optionale unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) werde außerdem die Ausfallsicherheit der angeschlossenen Geräte erhöht.
Die Modelle DGS-1210-08P und DGS-1210-24P sind ab sofort erhältlich. Bei den PoE-Modellen der Managed-Layer-2- und Managed-Layer-3-Serien hat D-Link die Preise gesenkt. Für Anfang 2014 kündigt der Hersteller ein neues Modell der Easy-Smart-Serie mit einer PoE-Kapazität von bis zu 64 Watt an.
(ID:42463250)