Mobile-Menu

IoT-Acceleration-Plattform Plattform beschleunigt Managed IoT-Services

Autor / Redakteur: Bernhard Lück / Dipl.-Ing. (FH) Andreas Donner

Sierra Wireless zufolge ist seine IoT-Acceleration-Plattform bereits erfolgreich im Einsatz, u.a. sowohl bei Veolia Water Technologies UK, die Managed IoT-Services für Kunden bereitstellen, als auch bei Start-ups wie Nube, die Anwendungen für das Internet der Dinge entwickeln.

Anbieter zum Thema

Die IoT-Acceleration-Plattform bringt laut Sierra Wireless innovative Anwendungen für die Industrie in Europa und Lateinamerika auf den Weg.
Die IoT-Acceleration-Plattform bringt laut Sierra Wireless innovative Anwendungen für die Industrie in Europa und Lateinamerika auf den Weg.
(Bild: Sierra Wireless)

Die IoT-Acceleration-Plattform von Sierra Wireless bindet, so der Hersteller, Cloud-, Hardware- und Managed-Connectivity-Dienste ein und unterstützt weltweit kleine und große Unternehmen bei der Einführung neuer Produkte und Services. Sie stelle durch die Kombination von Netzwerkbetreiber-SIMs von Sierra Wireless und Drittanbietern eine weltweite, betreiberübergreifende Internetverbindung bereit, die über eine einzige Konnektivitätsplattform verwaltet werden könne.

„Wir haben festgestellt, dass sowohl kleine als auch große Unternehmen, die IoT-Produkte und -Dienstleistungen anbieten und aus unterschiedlichen Region stammen, ähnliche Bedürfnisse haben“, sagt Emmanuel Walckenaer, Senior Vice President, Cloud and Connectivity bei Sierra Wireless. „Sowohl Veolia Water Technologies als auch Nube bestätigten, dass die vollständig integrierte IoT-Acceleration-Plattform bei der schnelleren Entwicklung zur Marktreife unterstützt. Durch die funktionale und zielgerichtete Arbeitsweise konnten die Unternehmen ihren Kunden einen hohen Servicestandard bieten und zugleich ihre eigenen Betriebsabläufe effizienter steuern.“

Beschleunigte Markteinführung

Mit Veolia Water Technologies, einem Spezialisten für Reinwassersysteme und Prozesswasserlösungen, habe ein Kunde bereits die Vorteile der IoT-Acceleration-Plattform genutzt. Der Vision Air Service von Veolia, der Kunden per Fernzugriff mit Statusmeldungen versorgt und die Leistung kritischer Parameter für ihre Wasseraufbereitungsanlagen wie die Fließgeschwindigkeit, den Druck, die Temperatur und die Leitfähigkeit überwacht, sei in Zusammenarbeit mit Sierra Wireless entwickelt worden. Die Lösung verwende Geräte von Sierra Wireless und alle Komponenten der IoT-Acceleration-Plattform inklusive der Netzwerkfähigkeit.

„Bisher haben wir mit unterschiedlichen Anbietern gearbeitet, um verschiedene Komponenten in eine einzige Lösung einzubinden – ein Vorgehen, das viel Arbeit und Zeit gekostet hat“, berichtet Laurent Hanique, Operational Excellence Director bei Veolia Water Technologies. „Sierra Wireless konnte uns eine komplette Lösung anbieten, die bereits vernetzt und getestet war. Das hat unseren Arbeitsprozess erheblich vereinfacht und die Entwicklungszeit bis zur Markteinführung unseres Vision-Air-Dienstes deutlich verkürzt.“

Reduzierte technische Risiken

Nube ist eine cloudbasierte IoT-Lösung für das Monitoring der Gaskonzentration und des Verbrauchs von Flüssiggas. Die hierfür von Nube entwickelte kostenpflichtige Lösung umfasse sowohl die Sensoren, die auf dem Tank installiert sind, als auch die mobilen und Web-Anwendungen für Endkunden und Energiekonzerne. Diese Lösung könne den Tankfüllstand, den Zustand des Tanks, Nachfüllaufträge sowie den gesamten Zahlungsverkehr überwachen und zudem die Daten der miteinander verbundenen Tanks in Mexiko und ganz Lateinamerika analysieren.

Für Kunden bedeute dies eine einfache, stressfreie Methode, auf den Gasfüllstand ihrer Tanks, auf Nachbestellungen und die Zahlung zu achten. So könnten häufig auftretende Probleme – z.B. während des Kochens zu merken, dass kein Gas mehr vorrätig ist oder aufs Geratewohl eine Bestellung anhand eines geschätzten Tankfüllstandes aufgeben zu müssen – behoben werden. Auch für Gaslieferanten sei es nützlich, den Füllstand der Tanks ihrer Kunden zu kennen, um Einkäufe besser im Voraus planen zu können und eine reibungslose Zustellung zu garantieren. Auf diese Weise könnten sie Kosten sparen, den Cash-Flow effizient verwalten und ihren Kunden einen besseren Service bieten.

Nube habe sich für die Umsetzung ihres Dienstes für Funkmodule von Sierra Wireless entschieden, die bereits mit einem Internetzugang und Diensten für das Anwendungsmanagement und Betriebsmanagement der IoT-Acceleration-Plattform ausgestattet seien. So habe sich Nube auf die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit konzentrieren können, ohne dabei eine neue IoT-Infrastruktur entwerfen zu müssen.

„Für uns war es sehr wichtig, einen Partner zu wählen, der das technische Risiko bei der Implementierung der Infrastruktur für unsere Lösung weitgehend ausschalten konnte“, sagt Chris Gnanakone, Gründer und Co-CEO von Nube. „Wir waren beeindruckt von der IoT-Acceleration-Plattform von Sierra Wireless und hatten das Gefühl, dass die bereits integrierte Hardware uns einen großen Vorteil im Hinblick auf eine schnelle Markteinführung geboten hat. Zudem ist die SIM-Technologie mit Benachrichtigungen zur Servicequalität von großem Nutzen für unser Unternehmen. Dazu sollten wir das Angebot auf mehrere Mobilfunkbetreiber ausdehnen.“

(ID:43637291)