:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1800800/1800832/original.jpg)
-
Specials
- 5G
- Infrastruktur
-
Administration
Aktuelle Beiträge aus "Administration"
Fehlerbehebung und Informationsbeschaffung mit Bordmitteln
Mehr Leistung, höhere Sicherheit und bessere Stabilität
So stellen Sie Verzeichnisdienste auf Basis vom Samba und Open Source bereit
Ubuntu 20.04 als Active-Directory-Domänencontroller betreiben
800G-Ethernet
- Management
-
Drahtlos
Aktuelle Beiträge aus "Drahtlos"
Optimierter Betrieb und Einblicke in die Netzwerkleistung
Managementsysteme für drahtlose und kabelgebundene Netzwerke
Netgear: Wi-Fi-6-Neuheiten für KMU
5G für zwei Drittel der Menschen in Deutschland
Optimierte Patientenversorgung durch Digitalisierung
-
Design
Aktuelle Beiträge aus "Design"
Liquid Network
Nutanix Cloud Usage Report 2020
Studie von Reply und Teknowlogy
Markt für IT-Infrastruktur bis 2025: Cloud rules, Edge kommt
Business Continuity Management
- VPN
- UCC
- Sicherheit
- Standards
- Grundlagen
- Definitionen
- Forum
- IT Awards
- eBooks
- CIO Briefing
- Mediathek
- Akademie
-
mehr...
Patch Cable | Patch Cord | Patchkabel | Patch-Kabel
Ein Patchkabel (manchmal auch Verbindungskabel genannt) ist ein Kabel mit Netzwerkanschlüssen an beiden Enden, um ein Endgerät mit einer Netzwerkdose oder am Patchfeld die Ports zweier
Firmen zum Thema
Ein Patchkabel (manchmal auch Verbindungskabel genannt) ist ein Kabel mit Netzwerkanschlüssen an beiden Enden, um ein Endgerät mit einer Netzwerkdose oder am Patchfeld die Ports zweier Netzwerkkomponenten wie Server, Switches, Router, Firewalls, etc. zu verbinden.
Normalerweise ist ein Patchkabel ein Kupferkabel mit einem RJ45, TERA oder GG45-Stecker an beiden Enden, aber es gibt auch Hybridversionen mit anderen Steckern. Glasfaser-Patchkabel werden im Englischen als "Fiber Jumper" bezeichnet; neben der Standardausführung gibt es Ausführungen mit integrierter Signalaufbereitung.
Ein Patchkabel kann auch eingesetzt werden, um einen Switch-Port oder einen Server mit einer strukturierten Verkabelung zu verbinden. Obwohl neue Richtlinien diese Vorgehensweise nicht empfehlen werden Patchkabel manchmal eingesetzt um einen Server direkt mit dem Switch-Port zu verbinden.
Wenn eine Kabelverbindung getestet wird, spricht man von einem Channel-Test, sofern die Patchkabel mit einbezogen werden, ansonsten handelt es sich um einen Dauerverbindungstest. Zur Prüfung von Patchkabeln werden spezielle Anschlüsse benötigt; andere Testmethoden sollten nicht genutzt werden.
(ID:2020457)