Parallels RAS 18 ermöglicht Partnern die kosteneffektive Bereitstellung von virtuellen Desktops und Anwendungen als einheitliche Lösung für Remote Work. Sie profitieren von verbesserten Admin-Funktionen und mehr Nutzerfreundlichkeit sowie umfassendem Support durch das Partner-Programm.
Mit der Parallels Toolbox 3.5 steht Windows- und Mac-Anwendern eine Suite mit mehr als 30 Tools für Routineaufgaben am Computer zur Verfügung. Neue Werkzeuge darin sollen u.a. helfen, Energie zu sparen, Laufwerke zu bereinigen und Audiodateien herunterzuladen.
Der Parallels Remote Application Server (RAS) 17 soll Service-Providern und Unternehmen das End User Computing vereinfachen, u.a. durch schnellere Anwendungsstarts, zusätzliche Sicherheits-Features und eine benutzerfreundliche, zeitsparende Verwaltung von Microsoft RDS, VDI und DaaS.
Für jeden Rechner empfiehlt es sich, überflüssige oder gar schädliche Daten regelmäßig zu entsorgen. Wer dies nicht schafft – und wer von uns ist schon perfekt? –, darf traditionell im Frühling die Ärmel hochkrempeln und Altlasten entrümpeln. Parallels geben Tipps, wie man die Festplatte effektiv reinigt.
Corel ist bislang primär als Hersteller von Software für die Windows-Plattform aktiv. Mit Parallels übernehmen die Kanadier nun einen der bekanntesten Anbieter von Virtualisierungs-Software. Davon sollen auch die jeweiligen Partnernetzwerke profitieren.
Jack Zubarev, Chef und Gründer der Virtualisierungsfirma Parallels, sieht ein weiteres Cloud-Wachstum, Fortschritte bei der künstlichen Intelligenz und IoT als wichtige Trends. Gleichzeitig wird laut Zubarev auch die Zahl der Sicherheitsprobleme im IT-Umfeld steigen.
„Windows hat Nutzer, Apple hat Fans“, bekommt man oft zu hören. Aber: An Windows führt auch für Mac-Jünger oft kein Weg vorbei. Dann kommt Parallels ins Spiel.
Die Version 12 von Parallels Desktop für Mac bietet laut Hersteller deutliche Leistungsverbesserungen und eine Toolbox mit praktischen Dienstprogrammen. Zudem sei die Virtualisierungslösung bereit für MacOS Sierra, das im Herbst 2016 veröffentlicht werden soll.
Die für Android und iOS verfügbare Version 3.1 der Fernwartungssoftware Parallels Access unterstützt das Apple iPad Pro inklusive Apple Pencil, die 3D-Touch-Funktion auf iPhone 6s und iPhone 6s Plus sowie den Tablet-Modus von Windows 10.