Breitbandkonnektivität für Service-Provider und Unternehmen Outdoor-Punkt-zu-Punkt-Lösung im Wi-Fi-6-Standard
Die Serie „ePMP Force 400“ von Cambium Networks biete Service-Providern und Unternehmen Gigabit-Fixed-Wireless-Konnektivität im Sub-6-GHz-Spektrum – und somit mehr Konnektivität und Kapazität, ohne Kosten für lizenziertes Spektrum, Abonnements oder das Verlegen von Glasfaserkabeln.
Anbieter zum Thema

Mit der ePMP Force 400 können Netzwerkbetreiber die Netzabdeckung mit kostengünstigem Backhaul für Unternehmenszugriff, Glasfasererweiterung, Wi-Fi-Zugang oder CCTV-Netzwerke erweitern, so Cambium Networks. Die Serie biete hierfür ein flexibles Hardwaredesign, Unterstützung von 80-MHz-Kanälen und verbesserte Over-the-Air-Effizienz für Geschwindigkeiten von bis zu 1 GBit/s. Die ePMP Force 400 ist in zwei Varianten erhältlich:
- Force 400C: ausgestattet mit zwei RP-SMA RF-Schnittstellen für Parabol- oder Hornantennen;
- Force 425: ausgestattet mit einer integrierten 25-dBi-Parabolantenne.
Die ePMP Force 425 sei für Service-Provider geeignet, die Privat- und Geschäftskunden Zugangsservices mit hoher Kapazität bereitstellen wollen. Die Lösung diene außerdem als kostengünstiges Backhaul für MicroPoPs und Outdoor-Wi-Fi-Access-Points, die eine hohe Kapazität bei mittlerer Reichweite benötigen, aber ohne den Overhead von lizenzierten Mikrowellen. Mit integriertem Small-Form-factor-Pluggable-Port (SFP) und einem optionalen Gigabit-PON-Optical-Network-Unit-Modul könne die ePMP Force 425 auch als Glasfasererweiterung dienen, um Orte zu erreichen, an denen Glasfaser nicht wirtschaftlich ist.
Die Serie basiere auf der 802.11ax-Technologieplattform (Wi-Fi 6) von Qualcomm, sei weltweit verfügbar und unterstütze spezifische Kanäle in Abhängigkeit von lokalen Ländervorschriften. Das System enthalte einen SFP-Port, der die Erweiterung des Glasfasernetzes erleichtert. Darüber hinaus könne die ePMP Force 425 mit einem optionalen Range-Extender-Aufsatz eine zusätzliche Verstärkung von 6 dBi ermöglichen, ohne dass eine komplett neue Schüssel installiert werden müsse. Laut Hersteller unterstützen die neuen Radios die Planungssoftware LINKPlanner, das Heatmapping-Tool cnHeat und das Managementsystem cnMaestro, zudem seien sie dank Schutzart IP67 für raue Außenumgebungen geeignet.
(ID:47167742)