Open Networking Foundation geht auf ODMs zu OpenFlow-Zertifizierungen für alle
Die Open Networking Foundation öffnet ihr OpenFlow Conformance Testing Program für Nichtmitglieder. Damit könnten nun auch Original Design Manfacturers (ODM) nachweisen, dass ihre Hard- und Software bestimmten OpenFlow-Versionen entspricht.
Anbieter zum Thema

Bisher hatte die ONF lediglich eigenen Mitgliedern bestätigt, dass deren Netzwerk-Hardware und -Software bestimmten Versionen des SDN-Protokolls (SDN = Software-Defined Networking) OpenFlow entspricht. Jetzt soll es das 2013 eingeführte ONF OpenFlow-Logo auch für Nichtmitglieder geben.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/607400/607483/original.jpg)
InCNTRE soll OpenFlow-Konformität für ONF testen
Siegel für Software-Defined Networking
Dan Pitt, Executive Director der Open Networking Foundation, begründet: "Das stärkt die Geltung der OpenFlow-Bewegung und das gesamte Ecosystem. Wir freuen uns insbesondere auf ODMs (Original Design Manufacturers) in diesem Programm, das deren Geschäftsmodell nun besser entspricht."
Für eine Zertifizierung müssen Hersteller ein entsprechendes Testprogramm absolvieren. Derzeit bieten folgende sechs, von der ONF akkredidierte Testlabore ihre Unterstützung dafür an:
- Beijing Internet Institute (BII) in Peking,
- Criterion Network Labs (CNLabs) in Bangalore,
- Indiana Center for Network Translational Research and Education (InCNTRE) an der Indiana University,
- Network Benchmarking Lab (NBL) of National Chiao Tung University (NCTU) in Hsinchu, Taiwan,
Weitere Details zum ONF OpenFlow Conformance Testing Program gibt es online.
(ID:43071881)