Meru Collaborator hilft bei QoS in LAN und WLAN OpenFlow-fähige SDN-Lösung für Microsoft Lync
Mit dem Meru Collaborator sollen Nutzer die Performance von Microsoft Lync über Multivendor-Netzwerke nutzen können. Die Lösung wurde auf dem SDN-Controller OpenDaylight installiert und kann Meru Networks zufolge in OpenFlow-fähigen drahtgebundenen sowie drahtlosen Netzwerken arbeiten.
Anbieter zum Thema

„Der Meru Collaborator ermöglicht, QoS-Probleme im Netzwerk zu erkennen; er liefert zudem Optionen zur Auflösung der Probleme und priorisiert den Verkehr in OpenFlow-fähigen drahtgebundenen und drahtlosen Netzwerken, die von Multivendoren betreut werden“, kommentiert Ajay Malik, Senior Vice President of Engineering and Products bei Meru Networks.
„Die SDN-Lösungen von Meru belegen die Spitzenposition, wenn es um OpenFlow-kompatible Netzwerkzugriffe geht. IT-Abteilungen werden dadurch schneller und mobiler und sind nicht mehr von Anbietern abhängig“, erklärt Pascal Menezes, Lync Principal Program Manager bei Microsoft.
Der WLAN-Anbieter Meru Networks hat von der Open Networking Foundation (ONF) die Konformität für seine Wireless-Lösungen erhalten. Die 802.11ac-Access Points von Meru seien vollständig kompatibel zu Microsoft-Lync-Servern.
(ID:42945189)