:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1780200/1780249/original.jpg)
-
Specials
- 5G
- Infrastruktur
- Administration
- Management
- Drahtlos
- Design
- VPN
- UCC
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
Microsoft Patchday Januar 2021
Microsoft schließt 83 Sicherheitslücken zum ersten Patchday 2021
Sicherheit im Unternehmensnetzwerk
Microsoft Defender Firewall und Antivirus im professionellen Umfeld
Cyber-Resilienz
- Standards
- Grundlagen
- Definitionen
- Forum
- IT Awards
- eBooks
- CIO Briefing
- Mediathek
- Akademie
-
mehr...
OpenFlow-enabled SDN and NFV Solution Brief veröffentlicht ONF und ETSI bekräftigen Zusammenarbeit
Open Networking Foundation (ONF) und European Telecommunications Standards Institute (ETSI) haben eine strategische Zusammenarbeit vereinbart. Gemeinsam wolle man Spezifikationen für Network Functions Virtualization (NFV) vorantreiben.

Bereits seit Gründung der ETSI NFV Industry Specification Group (ISG) 2012 kooperieren ETSI und ONF nach eigenem Bekunden. Jetzt haben die Organisationen formal eine strategische Zusammenarbeit vereinbart.
Gemeinsam wolle man untersuchen, wie Software-Defined Networking (SDN) den Forwarding-Plane-Support für einige der wichtigsten Anwendungsfälle von NFV ermöglichen kann. Insbesondere gehe es darum, dynamische und programmierbare Forwarding-Diagramme für Virtualized Network Functions (VNF) zu erstellen.
Die NFV ISG des ETSI hat einen Aufruf für NFV Proofs-of-Concepts (PoC) gestartet und ein PoC-Framework veröffentlicht. Das ETSI erwarte nun Machbarkeitsnachweise, die sowohl NFV als auch SDN beinhalten und die Vorteile beider Technologien aufzeigen.
In Verbindung mit der jetzigen Vereinbarung veröffentlicht die ONF den OpenFlow-enabled SDN and NFV Solution Brief. Das Dokument soll zeigen, wie Netzbetreiber NFV und SDN kombinieren, um die gemeinsamen Ziele beider Techniken zu erreichen – inklusive einer höheren Netzflexibilität.
(ID:42599025)