Mobile-Menu

Suite an Overlay-Diensten nutzt Virtela-Technologie NTT Com zeigt globale SD-WAN-Plattform

Autor / Redakteur: Dirk Srocke / Dipl.-Ing. (FH) Andreas Donner

Das in 190 Ländern verfügbare Service-Portfolio NTT SD-WAN soll die Grundlage für eine umfassende Suite flexibel einsetzbarer Overlay-SD-WAN-Dienste bieten. Technologien und Plattform hierfür stammen vom 2014 übernommenen Anbieter Virtela.

Anbieter zum Thema

Zur Suite gehören Angebote für Echtzeitanalyse, Anwendungs-Beschleunigung und Malware-Schutz.
Zur Suite gehören Angebote für Echtzeitanalyse, Anwendungs-Beschleunigung und Malware-Schutz.
(Bild: NTT Com)

Unter dem Label NTT SD-WAN präsentiert die NTT Communications Corporation (NTT Com) eine SD-WAN-Plattform, die weltweit Standorte in über 190 Ländern abdeckt. Über das komplett Software-definierte Netzwerk will der Dienstleister Unternehmen und deren Endanwendern eine umfassende Suite flexibel einsetzbarer Overlay-SD-WAN-Services mit branchenweit führender Netzwerkleistung anbieten.

Zum Portfolio gehören:

  • Echtzeitanalyse der Netzwerkdaten: Das Service-Portfolio des NTT SD-WANs bietet die Echtzeitanalyse des Netzwerkverkehrs auf Basis des Reporting- & Analytiktools für das transparente Reporting der Applikationsbereitstellung von NTT Com.
  • Freie Verbindungswahl: NTT Com unterstützt alle Arten von Netzwerkverbindungen, darunter lokale ISP, Internet, Breitband, Wireless, MPLS oder LTE. Dank einer Datenbank mit Verbindungsinformationen könne man optimierte Zugänge zu über 1.000 lokalen Netzwerkbetreibern herstellen. Zudem wirbt der der Anbieter mit einer optimierten Cloud-Konnektivität zu den großen Anbietern von SaaS- und Cloud-Services.
  • Flexible Wahl des Customer Premises Equipments (CPE): Kunden können wahlweise eigene oder von NTT bereitgestellte SD-WAN-Geräte nutzen.
  • Verbesserung der Dienstgüte (Quality of Service; QoS): Die SD-WAN-Plattform von NTT Com erlaube die Durchsetzung von QoS-Vorgaben für die Bereitstellung von Applikationen, wodurch sich Performance und Nutzungsqualität verbessere.
  • Secure Web Gateways und Anwendungsbeschleunigung: Als Baustein des Service-Portfolios offeriert NTT Com eine voll integrierte SD-WAN-Sicherheitslösung. Diese wird über die Secure Web Gateways bereitgestellt, die in den global präsenten LCCs (Local Cloud Centers, lokale Cloudzentren) platziert sind. Die Services umfassen URL-Filterung, Firewall-Schutz und Intrusion Prevention. Überdies stellt NTT Com über die LCCs Services zur Anwendungsbeschleunigung zur Verfügung. Per Malware Detection Reporting trage das SDN von NTT Com schließlich dazu bei, die anhaltende Gefährdung durch Botnetze und Malware zu minimieren – ohne dass Kunden vor Ort eigene Hard- oder Software einsetzen zu müssen.
  • Kundenservice: NTT Com positioniert sich als zentraler Ansprechpartner in allen Bereichen und wirbt mit einem proaktiven 24x7-Monitoring und -Management. Mit fortschrittlichen Predictive-Analytics-Lösungen erkenne man proaktiv eventuelle Probleme in Kundennetzwerken und könne die Ursachen isolieren.

Für das jetzt vorgestellte Portfolio greift NTT Com auf die Technologien und die Plattform für Software-Definierte Netze zurück, die 2014 mit Virtela akquiriert worden.

(ID:44752593)