Bereitgestellt von: Ivanti
Batch? Visual Basic Script? KixTart? Skripte sind bis heute immer wieder ein Ärgernis, aber auch historisch gewachsen. Wir zeigen Ihnen, welche Vorgehensweisen und Technologien Sie zum Ablösen der IT-Fossilien nutzen können.
In der Ideal-Welt stehen Anmeldeskripte für intuitiv, gut dokumentiert und die Vereinfachung von administrativen Tätigkeiten. Doch schaut man in die Real-Welt, erblickt man eher die Bezeichnungen „historisch gewachsen“ und legt den Mantel des Schweigens über die Dokumentation.
Was ist passiert? Galten früher Skripte als das Non-Plus-Ultra, wenn es um das Automatisieren von Einstellungen für Anwendungen und Benutzer ging, so werden sie heute dem Anspruch eines modernen und dynamischen Desktops nicht mehr gerecht. Gründe dafür liegen in der Basis von Windows, sprich dem Betriebssystem, als auch in der wachsenden Komplexität der Skripte an sich.
Im Webcast zeigt Ihnen Referent Johannes Pöltl, wie Sie die technische Hürden in Windows überwinden und wie Sie bestehende, historisch gewachsene Skripte ablösen und in das Framework von AppSense überführen können.