Alcatel-Lucent kündigt Plattform für Carrier SDN an Network Services Platform senkt Kosten
Mit Alcatel-Lucents Network Services Platform sollen Netzbetreiber Dienste in Sekunden zur Verfügung stellen. Service Provider könnten damit die Anforderungen von Cloud-Umgebungen erfüllen und zugleich Kosten sparen.
Anbieter zum Thema

Ein integriertes Konzept für Diensteautomatisierung und Netzsteuerung verspricht Alcatel-Lucent mit der jetzt angekündigten Network Services Platform. Dank der auf Software-Defined Networking (SDN) basierenden Lösung sollen Betreiber von IP- und Glasfasernetzen nicht an der Dynamik der Cloud verzweifeln, sondern davon profitieren.
So werden Provider Dienste mit der Plattform kostengünstig definieren und in Echtzeit aktivieren. Zudem erlaube die Lösung jederzeit eine vollständige Sicht auf das gesamte Netz über alle Schichten hinweg und dadurch eine automatisierte Dienstebereitstellung auf mehreren Ebenen.
Statt unnötige Überkapazitäten vorhalten zu müssen, könnten Anbieter nun optimal auf wechselnde Anforderungen reagieren. Provider sollen beispielsweise Pfade verändern, um eine Netzüberlastung zu vermeiden, oder gesperrte Bandbreiten bei Bedarf freigeben, um zusätzliche Dienste anbieten zu können. Mit Verweis auf die Branchenanalysten von ACG nennt Alcatel-Lucent Einsparpotentiale bei Zeit (über 58 Prozent) und Ressourcen (mindestens 56 Prozent). Selbstoptimierende Routing-Algorithmen könnten den Datendurchsatz zudem um 24 Prozent erhöhen, so Alcatel-Lucents Entwicklungssparte Bell Labs.
Die Network Services Platform von Alcatel-Lucent soll ab Juni verfügbar sein. Weitere Details gibt es schon jetzt direkt vom Anbieter.
(ID:43398654)