Tri-Band Multi-Gig AP WAX630 Netgear launcht Wi-Fi6 Access-Point
Mit dem Access Point WAX630 bringt Netgear einen Tri-Band Multi-Gig Access Point für den neuen Wi-Fi-6-Standard für kleine und mittelständische Unternehmen heraus. Die Lösung ist ab sofort für 330 Euro (UVP) erhältlich.
Anbieter zum Thema

Ob das Großraumbüro, die Schule oder Lagerhalle – diese Räumlichkeiten müssen mit WLAN ausgestattet werden. Für ebendiese Umgebungen mit offenen Räumen und einer Vielzahl an Nutzern launcht Netgear den WAX630. Der Tri-Band Multi-Gig Access Point richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen und unterstützt Wi-Fi 6 (802.11ax). Dem Hersteller zufolge soll er eine bis zu 40 Prozent höhere Geschwindigkeit für angeschlossene Geräte im Vergleich zu der Vorgängerversion mit Wi-Fi 5 (802.11ac) liefern.
Spezifikationen
Der 226,61 x 286,29 x 55,5 Millimeter große und fast 1 Kilogramm schwere WAX630 verfügt über zwei Ethernet-Ports: einem Gigabit-Ethernet-Port und einem Power-over-Ethernet-2,5-Gigabit-Ethernet-Port (PoE++). Außerdem unterstützt er insgesamt 12 Streams mit bis zu 6 Gbit/s Gesamtbreite. Zudem ermöglicht die Tri-Band-Technologie entweder ein dediziertes Band für drahtloses Backhaul mit zwei Fronthaul-Bändern für Client-Geräte oder ein kabelgebundenes 2,5-GbE-Backhaul mit drei Fronthaul-Bändern für die Verbindung zu Client-Geräten.
Verwaltung, Sicherheit und Kompatibilität
Darüber hinaus lässt sich der Access-Point mit Netgears Insight Cloud/Remote-Management verwalten. Damit können Service Provider ihren Kunden Fernwartung und Konfiguration anbieten. Der WAX630 ist zudem mit anderen Wi-Fi-5- und Wi-Fi-6-Access-Points von Netgear kompatibel. Dazu zählen: WAC510 und WAC540 für Wi-Fi5 sowie die WiFi-6-Access-Points: WAX610, WAX610Y und WAX620. Außerdem ist der neue Access Point Mesh-fähig, das heißt, er kann die einzelnen Access Points untereinander verbinden. Dies wird durch die Wireless-Backhaul-Technologie „Instant Mesh“ ermöglicht.
An Sicherheitsfeatures stehen WPA3 mit einer Verschlüsselung zwischen 128 und 192 Bit zur Verfügung. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, VLANs und bis zu sechzehn verschiedene SSIDs einzurichten. Der WAX630 ist ab sofort für 330 Euro (UVP) erhältlich.
(ID:47506381)