Mobile-Menu

Performanceschub für Remote Access NCP pimpt Secure Enterprise VPN Server

Autor / Redakteur: Dirk Srocke / Dipl.-Ing. (FH) Andreas Donner

Der NCP Secure Enterprise VPN Server 10.0 erreicht den doppelten Datendurchsatz des Vorgängers, unterstützt „Suite B“-Verschlüsselungsalgorithmen und funktioniert mit den nativen IPsec-Clients von Blackberry und Windows Phone 8.1.

Anbieter zum Thema

Mit dem aktuellen Release erweitert der Hersteller auch Mandantenfähigkeit, NCP VPN Path Finder sowie Load Balancing für iOS-Devices.
Mit dem aktuellen Release erweitert der Hersteller auch Mandantenfähigkeit, NCP VPN Path Finder sowie Load Balancing für iOS-Devices.
(Bild: NCP)

Eine erstaunliche Leistungssteigerung verspricht die NCP engineering GmbH (NCP) mit ihrem jetzt aktualisierten VPN Gateway. Dank eines optimierten Multi-Prozessor-Supports erreiche Version 10.0 des NCP Secure Enterprise VPN Server (IPsec/SSL) nun einen über 100 Prozent gesteigerten Datendurchsatz. Zudem will NCP Server mit einer Load-Balancing-Funktion für iOS-Geräte entlasten. VPN werden dabei entsprechend der jeweiligen Serverauslastung verteilt.

Des Weiteren unterstütze der VPN Server nun die Suite B, eine von der NSA zusammengestellte Sammlung kryptographischer Algorithmen. Die Mandantenfähigkeit der Lösung wurde derweil hinsichtlich der Gruppenzugehörigkeit in LDAP- oder Active-Directory-Verzeichnissen des jeweiligen Mandanten erweitert.

Ebenfalls erweitert wurde die „NCP VPN Path Finder“ genannte Technik: Trotz im Signalweg vorhandener Proxys könne die der VPN Server nun immer eine Verbindung mit einem NCP Secure VPN Enterprise Client 10.02 herstellen. Hierfür nutzt die Lösung automatisch einen modifizierten „IPsec-Protokoll-Modus“, der den HTTPS-Port für den VPN-Tunnel verwendet.

Schließlich können Nutzer von Blackberry und Windows Phone 8.1 den VPN Server nun auch mit nativen IPsec-Clients ihrer mobilen Endgeräte nutzen.

Der NCP Secure Enterprise VPN Server ist für Windows und Linux verfügbar und läuft mit 32- und 64-Bit-Versionen der jeweiligen Betriebssysteme. Weitere Details gibt es direkt beim Hersteller.

(ID:43553417)