Reibungsloser Betrieb der Teams-Telefonie Monitoring-Integration für AudioCodes Session Border Controller
Net at Work veröffentlicht eine Monitoring-Integration für Session Border Controller (SBC) von AudioCodes. Damit könnten Administratoren die betriebskritischen Parameter eines AudioCodes SBC in einem bereits vorhandenen Monitoring-Tool automatisiert überwachen.
Anbieter zum Thema

Mit dem Microsoft-Telefonsystem und Direct Routing über einen AudioCodes SBC könne Microsoft Teams direkt an lokale Amtsleitungen angebunden und damit für Anrufe in das nationale sowie internationale Telefonnetz genutzt werden, sagt Net at Work, ein Systemintegrator für Microsoft 365 und Experte für Microsoft-Teams-Telefonie. Die Monitoring-Integration biete die Möglichkeit, die gesamte Systemumgebung – und damit auch den Session Border Controller – automatisiert und direkt mit nur einem Monitoring-Tool zu überwachen. Dabei sei es unerheblich, welches Monitoring-Tool bisher eingesetzt wird: Net at Work passe die Integration für jedes System an.
Eine manuelle Anmeldung auf dem SBC, um den aktuellen Betriebsstatus oder eventuell vorhandene Alarmmeldungen zu prüfen, sei nicht mehr notwendig. Wie von anderen IT-Systemen gewohnt, würden Status- und Störungsmeldungen des SBC direkt und ohne weiteren Eingriff eines Administrators angezeigt. So könnten mögliche vorhandene Störungen viel schneller entdeckt und behoben werden.
Net at Work zufolge können folgende Parameter überwacht werden:
- Zertifikate: Anzeige aller genutzten Zertifikate und deren Gültigkeitszeitraum,
- Sessions und Lizenzen: Überwachung der Anzahl gleichzeitig genutzter Sessions, die Protokollierung von Durchschnitt und Maximum der letzten 15 Minuten sowie die Anfertigung aktueller Snapshots,
- Aktive Alarme: Anzeige kritischer Fehler, Warnungen und Informationen sowie Festlegung geeigneter Reaktionen im Monitoring-System.
Für den Einsatz der Lösung werde Microsoft Teams oder Microsoft Skype for Business als Telefonielösung mit Direct-Routing-Implementierung benötigt. Für die Installation und Konfiguration der Lösung direkt bei den Nutzern sowie die Verbindung mit dem AudioCodes SBC werde eine einmalige Nutzungsgebühr berechnet. Weitere Kosten würden nicht anfallen.
(ID:48123120)