:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1780200/1780249/original.jpg)
-
Specials
- 5G
- Infrastruktur
- Administration
- Management
- Drahtlos
- Design
- VPN
- UCC
-
Sicherheit
Aktuelle Beiträge aus "Sicherheit"
Microsoft Patchday Januar 2021
Microsoft schließt 83 Sicherheitslücken zum ersten Patchday 2021
Sicherheit im Unternehmensnetzwerk
Microsoft Defender Firewall und Antivirus im professionellen Umfeld
Cyber-Resilienz
- Standards
- Grundlagen
- Definitionen
- Forum
- IT Awards
- eBooks
- CIO Briefing
- Mediathek
- Akademie
-
mehr...
Mehr als 1,2 GBit/s im Berliner LTE-Netz Mobilfunk-Schallmauer im Live-Betrieb durchbrochen
Die Telekom und Huawei haben eigenen Angaben zufolge die Ein-Gigabit-Schallmauer für mobile Datentransfers im LTE-Netz durchbrochen. Bei einer Live-Demonstration in Berlin sei die Premiere mit 1,22 GBit/s über Mobilfunk im Netz der Deutschen Telekom gelungen.
Firmen zum Thema

Laut Telekom und Huawei wurde „LTE Advanced Pro“ mit einer herkömmlichen Mobilfunksendeanlage verwendet und diese mit einer Kleinzelle gebündelt. Der Datenverkehr sei nicht nur über eine, sondern über fünf Trägerfrequenzen geflossen. Hierfür musste sowohl die Sendestation, als auch die Empfangsgeräte die Technik „4x4 MIMO (Multiple Input Multiple Output)“ beherrschen. Unter Einsatz all dieser Komponenten könnten für den einzelnen Nutzer Spitzengeschwindigkeiten von mehr als 1 GBit/s erreicht werden und sich die Mobilfunkkapazität in derartig ausgestatteten Funkzellen für alle Nutzer erheblich verbessern.
(ID:44270335)